Bewertung und Empfehlungen für Hope R22 Kettenblatt 4-Arm 104 mm Lochkreis
Vorteile
- Präzise CNC-Fertigung aus 7075‑T6 Aluminium; sehr gutes Gewichts‑zu‑Steifigkeits‑Verhältnis (z. B. ca. 41 g bei 32Z)
- Asymmetrisches Narrow‑Wide‑Zahnprofil für zuverlässige Kettenführung und gute Schmutzabweisung
- Breite Antriebs‑Kompatibilität: 1×9/10/11/12‑fach inkl. SRAM Eagle/T‑Type und Shimano HG+
- Klassischer 104‑mm‑Lochkreis ermöglicht Einsatz an vielen älteren 4‑Arm‑Kurbeln
- Konstante Rundlaufeigenschaften; unauffällige Geräuschentwicklung bei korrekter Kettenlinie
- Praxisfeedback berichtet von sicherem Kettenhalt auch auf ruppigen Trails
Nachteile
- Begrenzte Abstufungen: nur 32–38 Zähne; kein 30Z möglich (BCD‑Limit)
- Aluminium verschleißt im abrasiven Dreck schneller als Stahl/edelstahlbasierte Alternativen
- 104‑BCD bietet keine Offset‑Varianten; Kettenlinie hängt vom Spider/Kurbel ab und kann bei Boost/Super Boost suboptimal sein
- Nur für 1‑fach Betrieb ausgelegt; separate Kettenblattschrauben erforderlich
- Nicht geeignet für Fahrer, die extrem kleine Übersetzungen (≤30Z) benötigen
Fazit & Empfehlungen
Das Hope R22 104‑BCD Kettenblatt ist ein leichtes, präzise gefertigtes Narrow‑Wide‑Blatt mit breiter 1×‑Kompatibilität, das an klassischen 4‑Arm‑Kurbeln eine zuverlässige Lösung bietet. Es überzeugt mit gutem Kettenhalt und sauberem Lauf in schlammigen Bedingungen. Einschränkungen ergeben sich durch den 104‑BCD‑Formfaktor (kein ≤30Z, keine Offsets) und den materialtypischen Verschleiß von 7075‑Aluminium. Für Nutzer mit 104‑mm‑Kurbeln, die ein hochwertiges, unkompliziertes 1×‑Kettenblatt suchen, ist es eine solide Wahl; wer sehr kleine Übersetzungen, Offset‑Feinabstimmung oder maximale Haltbarkeit im Dauermatsch braucht, findet Alternativen in Stahl‑/Direkt‑Mount‑Optionen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Mountainbikes und Gravel‑Aufbauten mit 4‑Arm‑Kurbeln (104 mm BCD), die auf 1‑fach Antrieb umgerüstet oder weitergenutzt werden. Ideal für All‑Mountain, XC, Trail und Enduro bei moderater bis hoher Belastung, wenn geringes Gewicht, zuverlässiger Kettenhalt und breite 12‑fach‑Kompatibilität gefragt sind. Weniger passend für Bikes, die sehr kleine Kettenblätter oder spezifische Offset‑/Kettenlinien‑Anforderungen (Boost/Super Boost) benötigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.