Bewertung und Empfehlungen für ISM Ps 1.1 Triathlon Sattel
Vorteile
- Entlastet das Weichgewebe durch geteilte, nasenlose Front – gut für lange Aeropositionen
- Dickere 30‑Series Polsterung als PS 1.0 – komfortabler für längere Tri‑Einsätze
- Aufsteigende Heckpartie stabilisiert das Becken in aggressiver Position
- Chromoly‑Schienen (7x7 mm rund) – robust und mit den meisten Sattelstützen kompatibel
- Transition‑Hook erleichtert Wechselzonen‑Handling (Racken/Tragen)
- Bewährtes ISM‑Konzept: häufige Berichte über reduzierte Taubheit in Aero
- Gute Verarbeitungsqualität und Bezugshaltbarkeit laut Langzeitnutzerfeedback
Punkte zum Abwägen
- Höheres Gewicht als leichtere Alternativen (Titan/Carbon‑Schienen)
- Breitere Frontarme (~130–135 mm) können bei manchen Fahrern Oberschenkel‑/Innenbeinreibung verursachen
- Erfordert präzise Montage (leichte Sattelneigung nach vorn, spezifische Vor‑/Rück‑Position) – sonst Druckpunkte möglich
- Weniger komfortabel beim häufigen Positionswechsel oder aufrecht‑straßenorientiertem Fahren
- Auffälligere Heckanhebung kann bei falscher Höhe zu Sitzbeindruck führen
Fazit & Empfehlungen
Der ISM PS 1.1 ist ein triathlonspezifischer, nasenloser Sattel mit dickerer Polsterung und robuster Chromoly‑Schiene, optimiert für lange Fahrten in konstanter Aeroposition. Nutzer‑ und Expertenfeedback bestätigt deutliche Entlastung des Weichgewebes und stabilen Halt über die ansteigende Heckpartie. Trade‑offs sind das höhere Gewicht, die breitere Front (mögliche Reibung) sowie der Bedarf an sorgfältigem Bike‑Fitting. Für Tri‑ und TT‑Einsätze eine überzeugende Option; für vielseitiges Straßenfahren mit häufigem Positionswechsel existieren passendere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am sinnvollsten für Triathleten und Zeitfahrer, die über weite Strecken überwiegend in der Aeroposition bleiben. Geeignet für flache bis wellige Kurse und Athleten, die gezielt Weichgewebsdruck minimieren wollen. Weniger geeignet für Fahrer, die häufig zwischen Aero und aufrechter Position wechseln oder sehr schmale Nasensättel bevorzugen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.