Bewertung und Empfehlungen für ITM Alcor 80 Rise Lenker
Vorteile
- 6061-Aluminium, doppelt konifiziert: solide Haltbarkeit bei akzeptablem Gewicht
- 31,8‑mm Klemmdurchmesser: etwas mehr Nachgiebigkeit/Komfort als viele 35‑mm-Lenker
- Breite 760 mm: gute Kontrolle für Trail/All‑Mountain
- Hoher Rise (~57 mm): aufrechtere Position, hilfreich auf steilen Abfahrten oder bei kurzen Steuerrohren
- Neutrales, unkompliziertes Design; gängige Kompatibilität mit Vorbauten (31,8 mm)
Nachteile
- Gewicht (~338 g) über dem Niveau leichter 7075‑Alu- oder Carbon‑Alternativen
- Nur 760 mm Breite – für modernes Enduro/DH oft 780–800 mm gewünscht (Kürzen ist möglich, Verlängern nicht)
- 31,8‑mm Standard weniger torsionssteif als 35‑mm bei aggressiver Fahrweise
- Fehlende Angaben zu Back‑/Upsweep erschweren die Passformbeurteilung
- Wenige unabhängige Tests/Erfahrungsberichte speziell zu diesem Modell
Fazit & Empfehlungen
Solider MTB‑Semi‑Rise‑Lenker aus 6061‑Aluminium mit 31,8‑mm Klemmung, 760‑mm Breite und hohem Rise. Er bietet Kontrolle und eine aufrechtere Position bei moderatem Gewicht, richtet sich aber eher an Trail/All‑Mountain als an extremes Enduro/DH. Gegenüber Premium‑Lenkern ist er schwerer und nicht so steif; die begrenzte Breite und fehlende Sweep‑Angaben sind zu beachten.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Trail- und All‑Mountain‑Einsatz, Touren und komfortorientierte Setups. Besonders für Fahrer, die eine höhere Front und etwas mehr Komfort suchen. Weniger ideal für harte Bike‑Park-/DH‑Nutzung oder sehr breite Cockpit‑Setups.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.