Bewertung und Empfehlungen für Leatt Mtb Trail 3.0 Jacke
Vorteile
- Isolierte Front mit windabweisender Wirkung reduziert Auskühlung auf Abfahrten
- Rücken aus 360°-Stretchmaterial bietet hohe Bewegungsfreiheit und bessere Feuchtigkeitsableitung als vollisolierte Modelle
- Ride Adaptive Hood (RAhD) mit magnetischer Fixierung minimiert Flattern; mehrere Tragekonfigurationen auch über dem Helm
- ClimbVent-Reißverschlusslösung erleichtert Belüftung bei Anstiegen ohne komplettes Öffnen
- Wasserabweisende YKK-Reißverschlüsse; verlängertes Rückenteil mit Silikon-Gripper verhindert Hochrutschen
- Gewicht um 420 g ist für eine teilisolierte MTB-Jacke noch angemessen
- Reflektierende Details erhöhen Sichtbarkeit bei Dämmerung
- Praxistaugliche Taschenaufteilung (Brust + Handwärmer)
Punkte zum Abwägen
- Wassersäule 5.000 mm und 5.000 g/m²/24 h Atmungsaktivität sind nur mittel; geeignet für leichten Niederschlag, nicht für Dauerregen/hohe Intensität
- Vermutlich nicht vollnahtversiegelt; kein vollwertiger Regenschutz
- Wärmemanagement frontlastig: Rücken ist nicht isoliert – bei sehr kalten Bedingungen ggf. zusätzlicher Midlayer nötig
- Magnet-/Kapuzensystem erfordert Gewöhnung und teils Helm-/Hood-Kompatibilität; zusätzlicher Klebepad kann sich mit der Zeit lösen
- Für sehr schweißtreibende Uphills kann die Atmungsaktivität grenzwertig sein im Vergleich zu höherwertigen Softshells/Hardshells
- Mit ~420 g nicht die leichteste Option für minimalistische Touren
Fazit & Empfehlungen
Die Leatt MTB Trail 3.0 Jacke kombiniert eine wind- und wärmeschützende Front mit einem beweglichen, atmungsaktiveren Rücken und bietet damit ausgewogenen Schutz für typische Trail-Bedingungen. Die adaptive Kapuze und das Belüftungskonzept sind praxisnah, jedoch begrenzen 5k/5k-Werte und fehlende Vollabdichtung den Regenschutz. Eine gute Wahl für kühle, trockene bis leicht nasse Tage mit Schwerpunkt auf Abfahrtskomfort und Bewegungsfreiheit; weniger geeignet für anhaltend nasses Wetter oder sehr intensive Uphills.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Trail/Enduro-MTB bei kühlen, windigen Bedingungen und wechselhaftem Wetter (Schulterjahreszeiten). Geeignet für tägliche Trailrunden, Bikepark-Laps und Pendeln bei leichtem Regen oder Sprühregen. Nicht geeignet als Regenjacke für Dauer-/Starkregen oder für hochintensive, lange Anstiege in mildem Klima.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.