Bewertung und Empfehlungen für Liv Devote Advanced 2 Grx Rx-820 2026 Gravelbike
Vorteile
- Leichter Carbonrahmen (Advanced-Grade) mit komfortorientierter D-Fuse Sattelstütze und Lenker für Vibrationsdämpfung
- Vielseitigkeit durch Flip-Chip-Ausfallenden: kürzere/ wendigere oder längere/ stabilere Geometrie; Reifenfreiheit bis 53 mm (lange Position)
- 2x12 Shimano GRX Antrieb (RX820 Umwerfer/Schaltwerk, RX610 Schalthebel) mit breiter Übersetzungsbandbreite (46/30, 11–36) für steile Anstiege und hohes Tempo
- Hydraulische Scheibenbremsen und 160/160 mm Rotoren; allwettertauglich
- Tubeless-Set-up ab Werk mit 700×45C Reifen für Grip und Pannenschutz
- Integrierte Unterrohr-Aufbewahrung für Werkzeug/Schlauch; zahlreiche Montagepunkte für Bikepacking und Pendeln
- Größen- und frauenspezifische Geometrie sowie kurbelarmlängenspezifische Abstimmung
Punkte zum Abwägen
- Gemischte Komponentenebene: RX610 Schalthebel und BR-RX410 Bremssättel sind schwerer/ einfacher als RX820
- Press-Fit Tretlager kann Wartung/Knackgeräusche erschweren im Vergleich zu BSA-Gewinde
- Serien-Laufräder (Giant P-X2 Alu) sind robust, aber eher schwer; Aufrüstpotenzial für dynamischeres Fahrverhalten
- Maximale 45 mm Reifenfreiheit nur in kurzer Flip-Chip-Position; für 53 mm verlängert sich der Radstand (träge Lenkung)
- Kein angegebenes Systemgewicht/kein offizielles Bikegewicht; Performanceeinschätzung begrenzt
- 160/160 mm Rotoren können für sehr schwere Beladung oder lange Alpenabfahrten thermisch an Grenzen kommen
Fazit & Empfehlungen
Das Liv Devote Advanced 2 GRX RX-820 2026 ist ein vielseitiges, komfortorientiertes Carbon-Gravelbike mit großem Einsatzbereich. Der 2×12 GRX-Antrieb liefert breite Übersetzung und zuverlässige Schaltqualität, die Flip-Chip-Hinterbau-Geometrie erweitert die Reifenfreiheit und Einsatzoptionen, und die D-Fuse-Komponenten erhöhen den Langstreckenkomfort. Abzüge ergeben sich aus der gemischten Komponentenspezifikation (RX610/BR-RX410), dem Press-Fit-Tretlager und eher schweren Serien-Laufrädern. Insgesamt eine solide Wahl für Touren, Bikepacking und Alltagsnutzung, mit klarem Upgrade-Potenzial bei Laufrädern und ggf. Brems-Setup.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Gravel-Touren, Langstrecke, Bikepacking und pendeln auf gemischtem Untergrund. Idealer für Fahrerinnen, die Komfort, Vielseitigkeit und zuverlässige 2×12-Schaltung bevorzugen. Weniger optimal für wettkampforientiertes, sehr aggressives Gravel-Racing oder sehr technisches, MTB-ähnliches Terrain ohne Upgrades.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.