Bewertung und Empfehlungen für Magura Blader Mt5 Fahrrad Hebel
Vorteile
- Original-Ersatzteil für Magura MT5 mit passgenauer Kompatibilität (gleiche Geometrie, T25-Reichweitenverstellung)
- Aluminium-Hebelblatt: gute Steifigkeit und direkte Haptik
- 2‑Finger-Länge bietet hohe Hebelwirkung, vorteilhaft für DH/Enduro und langes Bremsen
- Einfache Montage/Demontage des Hebelblatts (Pivot/Bolzen, Sicherung)
- Gute Ersatzteilverfügbarkeit von Magura und Händlern
Nachteile
- Keine werkzeuglose Reichweitenverstellung (T25 erforderlich)
- 2‑Finger-Länge exponierter: eher gefährdet zu verbiegen/anzuschlagen als kurze 1‑Finger‑Hebel
- Ergonomie für konsequentes 1‑Finger‑Bremsen weniger optimal; viele Nutzer bevorzugen kürzere HC‑/1‑Finger‑Hebel
- Berichte über Spiel am Hebelgelenk bei längerer Nutzung (Buchsen/Verschleiß)
Fazit & Empfehlungen
Das Magura MT5 2‑Finger‑Hebelblatt ist ein robustes, passgenaues Ersatzteil mit direkter Haptik und hoher Hebelwirkung, ausgelegt für anspruchsvolle Einsätze. Es punktet durch Materialsteifigkeit und einfache Servicebarkeit, hat aber keine werkzeuglose Verstellung und ist aufgrund der Länge anfälliger bei Stürzen. Für MT5‑Besitzer, die ein zuverlässiges 2‑Finger‑Feeling suchen, eine solide Wahl; wer kompaktere 1‑Finger‑Ergonomie möchte, sollte alternative Hebelblätter in Betracht ziehen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet als OEM‑Ersatz oder Upgrade für Magura‑MT5‑Bremsen bei Enduro/Downhill, wenn eine 2‑Finger‑Hebelergonomie mit hoher Hebelwirkung gewünscht ist. Weniger ideal für Fahrer, die ausschließlich 1‑Finger‑Bremsen oder maximale Hebel‑Bodenfreiheit bevorzugen; in diesem Fall sind kürzere HC/1‑Finger‑Hebelblätter die passendere Wahl.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.