Bewertung und Empfehlungen für Magura Bremshebel HC 1-Finger Reach Adjust für MT6/MT7/MT8/MT Trail Carbon
Vorteile
- Kompatibel mit MT6/MT7/MT8/MT Trail Carbon (ab MY2015) – einfacher Austausch des Hebelblatts ohne Entlüften
- 1‑Finger‑Ergonomie (ca. 12 mm kürzer als Standard) verbessert Hebelgefühl und Modulation für aggressives Fahren
- Aluminium‑Hebelblatt mit abgerundeten Kanten – robust und fingerfreundlich, auch bei langen Abfahrten
- Flip‑Flop‑Design – links/rechts verwendbar
- Geringes Gewicht (~30 g)
- Weit verbreitetes Upgrade unter MT7/MT8‑Fahrern; häufig gelobt für bessere Dosierbarkeit und reduzierte Handermüdung in Foren/Reddit
Nachteile
- Nicht kompatibel mit MT‑Modellen vor 2015
- Leicht geringere mechanische Hebelwirkung als längere 2‑Finger‑Hebel – minimal höherer Bedienkraftbedarf möglich
- Werkzeuglose Griffweitenverstellung hängt vom Geber/Modell ab; der Hebel allein garantiert kein Tool‑free‑Adjust
- Für sehr große Hände/mit dicken Winterhandschuhen kann der 1‑Finger‑Hebel kurz wirken
Fazit & Empfehlungen
Der Magura HC 1‑Finger Reach Adjust Hebel ist ein bewährtes Upgrade für MT6/MT7/MT8/MT Trail Carbon (ab 2015) mit klarer Verbesserung der Ergonomie und Modulation bei geringem Gewicht. Der Austausch ist unkompliziert und erfordert in der Regel kein Entlüften. Hauptabstriche betreffen die eingeschränkte Kompatibilität und die Tatsache, dass die werkzeuglose Reichweitenverstellung vom jeweiligen Bremsgriff abhängt. Für Fahrer, die aggressiv mit einem Finger bremsen und mehr Kontrolle wünschen, ist er eine sinnvolle Wahl.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Trail/Enduro/Downhill‑Fahrer, die MT6/MT7/MT8/MT Trail Carbon Bremsen nutzen und ein kompakteres 1‑Finger‑Hebelgefühl mit feiner Modulation suchen. Weniger ideal für Fahrer, die maximale Hebelwirkung eines längeren 2‑Finger‑Hebels bevorzugen oder ältere MT‑Modelle vor 2015 einsetzen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.