Bewertung und Empfehlungen für Magura Bremssattel für MT2 / MT4 / MT Sport
Vorteile
- Original-Magura-Bauteil: volle Kompatibilität mit MT2/MT4/MT Sport (ab MJ 2015)
- Einteiliger Aluminium-Bremssattel: gute Steifigkeit und Modulation
- 2-Kolben-Design mit 7.P-Performance-Belägen: solide Bremskraft für XC/Commuting/Light-Trail
- ABE-Zulassung bis 45 km/h: für E‑Bikes/S‑Pedelecs geeignet
- MagnetiXchange: schneller, werkstattfreundlicher Belagwechsel
- Maximale Scheibengröße 203 mm: Leistungsreserve über größere Rotoren
- Mineralöl-Systemkompatibilität (Magura Royal Blood): wartungsarm und korrosionsarm
- Gewicht (ca. 148 g) für 2‑Kolben-Klasse angemessen
- Ersatzteil- und Belagverfügbarkeit von Magura gut
Punkte zum Abwägen
- Geringere Peak-Bremskraft und Wärmereserve als 4‑Kolben‑Modelle (z. B. MT5/MT7) bei langen Abfahrten
- Organische 7.P-Beläge: tendenziell schnellerer Verschleiß und schwächere Nässeperformance; ggf. Umstieg auf 7.S Sinter sinnvoll
- Nur Post Mount; für einige Rahmen/Gabeln sind Adapter nötig, kein Flat‑Mount‑Support
- Gerader Leitungsanschluss kann die Leitungsführung an einigen Rahmen einschränken (keine Banjo‑Verstellung)
- Exakte Ausrichtung erforderlich; bei ungenauer Montage potenzielles Schleifen/Quietschneigung
- Max. 203‑mm‑Rotor: keine Option für 220‑mm‑Scheiben
Fazit & Empfehlungen
Solider 2‑Kolben‑Ersatzbremssattel für die Magura‑MT‑Einsteiger‑/Mittelklasse mit guter Steifigkeit, unkompliziertem Belagwechsel und E‑Bike‑Freigabe. Bietet ausreichende Bremsleistung für XC, Tour und Alltagsräder, stößt jedoch bei langen, steilen Abfahrten und schwereren Fahrern früher an thermische Grenzen als 4‑Kolben‑Alternativen. Montage- und Kompatibilitätsdetails (Post Mount, gerader Leitungsabgang, max. 203‑mm‑Rotor) sind zu beachten.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal als OEM‑Ersatz oder Austausch-Bremssattel für Magura MT2/MT4/MT Sport (ab Modelljahr 2015) bei XC, Tour, Alltag/Commuting und moderatem Trail‑Einsatz, inkl. E‑Bikes bis 45 km/h. Nicht erste Wahl für Bikepark, lange alpine Abfahrten oder aggressives Enduro, wo 4‑Kolben‑Systeme und größere Rotoren im Vorteil sind.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.