Bewertung und Empfehlungen für Magura Bremsscheibe Storm 4-Loch für Rohloff-Speedhub
Vorteile
- Spezifische 4‑Loch‑Kompatibilität für Rohloff‑Speedhub
- 2,0‑mm Rotorstärke erhöht Steifigkeit und thermische Stabilität gegenüber 1,8‑mm Scheiben
- Einteilige Edelstahlkonstruktion mit gutem Verschleißverhalten
- Verfügbar in 160 mm und 180 mm; praxisnahe Größen für Touren- und MTB‑Einsatz
- Vergleichsweise moderates Gewicht (ca. 118 g bei 160 mm; 148 g bei 180 mm)
- Bewährtes Storm‑Layout mit effizienter Wärmeabfuhr und solider Nassbremsleistung
Punkte zum Abwägen
- Nur für Rohloff‑4‑Loch; keine 6‑Loch oder Center‑Lock‑Optionen
- Einteiliger Aufbau leitet Wärme weniger gut ab als hochwertige 2‑teilige Rotoren (Potenzial zu Fading bei sehr langen Abfahrten)
- 2,0‑mm Dicke kann mit einzelnen Bremssätteln grenzwertig sein; Freigabe/Spaltmaß des Herstellers prüfen
- Reibringbreite von 14 mm kann bei wenigen Sattel/Pads‑Kombinationen zu suboptimaler Auflage führen
- Keine 203‑mm‑Option für sehr schwere Fahrer, Lastenräder oder extreme Gebirgsabfahrten
Fazit & Empfehlungen
Die Magura Storm 4‑Loch für Rohloff ist eine solide, steife Edelstahlscheibe mit praxistauglichen 160/180‑mm‑Optionen und spezifischer Rohloff‑Kompatibilität. Sie punktet mit Robustheit und zuverlässiger Bremsleistung im Alltags‑ und Toureneinsatz. Einschränkungen ergeben sich durch die 4‑Loch‑Bindung, den einteiligen Aufbau (Wärmemanagement) sowie die 2,0‑mm‑Dicke, die eine Kompatibilitätsprüfung mit dem Bremssattel erfordert. Insgesamt eine gute, zweckmäßige Wahl für Rohloff‑Setups, besonders im gemischten Einsatz und moderaten Gebirgsprofilen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrräder mit Rohloff‑Speedhub und 4‑Loch‑Aufnahme im Touren‑, Trekking‑ und MTB‑Alltagsbetrieb. Ideal für Nutzer, die eine robuste, pflegearme Stahlscheibe in 160/180 mm suchen und deren Bremssättel 2,0‑mm‑Scheiben freigeben. Für sehr lange, stark beladene Abfahrten oder maximale Hitzebeständigkeit können größere/zweiteilige Alternativen sinnvoll sein (sofern systemkompatibel).
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.