Bewertung und Empfehlungen für MASSI Iron Mtb-schuhe
Vorteile
- Mittlere bis hohe Steifigkeit (Index 7) für effiziente Kraftübertragung beim XC/Trail
- Nylon-/Glasfaser-2Density-Sohle mit optionalen Frontstollen erhöht Traktion im Gelände
- Perforiertes Mikrofaser-Obermaterial für gute Belüftung und schnelles Trocknen
- Anti-Rutsch-Fersenkappe für stabilen Fersenhalt
- Zwei-Loch (SPD) kompatibel, breite Kompatibilität mit MTB-Pedalen
- Herausnehmbare, mikroperforierte Einlegesohle (EPS Transpirant)
- Velcro-Verschluss ist einfach, robust und unempfindlich gegenüber Schmutz
- Einstiegshilfe (Schlaufe + elastischer Einsatz) erleichtert schnelles Anziehen
- Gewicht 760 g/Paar ist im MTB-Mittelfeld
Punkte zum Abwägen
- Nur Klettverschlüsse: eingeschränkte Feinjustierung gegenüber BOA/Ratsche und potenziell nachlassende Haftung bei starker Verschmutzung über die Zeit
- Sohlenprofil primär Nylon/Glasfaser: begrenzter Grip und Dämpfung beim längeren Tragen/Hike-a-Bike im Vergleich zu stark gummierten Sohlen
- Steifigkeitsindex 7 ist nicht so effizient wie Carbonsohlen für reine Racer, zugleich weniger komfortabel beim Gehen
- Gewicht nicht klassenführend; es gibt leichtere Performance-Modelle
- Unklare Zehenkappen-Verstärkung; Aufprallschutz nicht spezifiziert
- Passform für sehr breite Füße ungewiss; wenige unabhängige Passformdaten
Fazit & Empfehlungen
Allround-MTB-Schuh mit atmungsaktivem Mikrofaser-Schaft, mittelsteifer Nylon-/Glasfaser-Sohle und einfachem Klettverschluss. Er bietet solide Tritteffizienz, guten Fersenhalt und unkomplizierte Handhabung. Abstriche gibt es bei der Feineinstellung des Verschlusses und beim Gehkomfort/Grip gegenüber Modellen mit stärker gummierten Sohlen oder BOA/Ratsche. Geeignet für Freizeit- bis ambitionierte XC/Trail-Fahrer, die einen zuverlässigen, belüfteten Schuh mit SPD-Kompatibilität suchen, ohne maximale Rennsteifigkeit oder Top-Gehtraktion zu benötigen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für XC/Marathon und Trail-Touren mit primär fahrorientiertem Einsatz und gelegentlichem Absteigen. Auch geeignet für Gravel mit SPD, Bikepacking mit leichtem Hike-a-Bike und Indoor-Training auf SPD-Pedalen. Weniger ideal für Enduro/Downhill oder häufiges, technisches Tragen zu Fuß.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.