Bewertung und Empfehlungen für Mavic Cosmic SL 32 Disc Center Lock 28" Carbon Laufradsatz
Vorteile
- Gewicht für die Klasse gut (realistisch ca. 1.48–1.50 kg/Paar für Disc-SL32) – allroundtauglich bergauf/flach
- 32 mm Felgenhöhe mit moderater Aerodynamik und guter Seitenwindstabilität
- 21 mm Innenweite passt ideal zu 28-mm-Reifen (25–32 mm empfohlen)
- Mavic UST (tubeless) mit sehr guter Reifen-Sitzsicherheit und einfacher Montage
- Infinity-Naben mit QRM Auto-Lagern: solide Steifigkeit, wartungsarm, gute Abdichtung
- Instant Drive 360-Freilauf (Ratsche) mit schneller Kraftübertragung, breiter Freilaufkompatibilität (HG/XDR/Campagnolo verfügbar)
- ASTM-Kategorie 2 und max. Systemgewicht 120 kg: ausreichend robust für Allroad
- Solide Speichenanzahl (24/24), 2-fach gekreuzt; gute Steifigkeit unter Last
Nachteile
- Produktangaben des bereitgestellten Textes sind teils inkonsistent (Disc-Version hat keine iTgMAX-Bremsflanke/Carbon-Beläge; SL32 = 32 mm, nicht 40 mm; Lieferumfang/QR-Angaben passen eher zu Rim- oder älteren Varianten)
- 21 mm Innenweite ist heutzutage schmaler als Konkurrenz (häufig 23–25 mm), etwas weniger Reifenvolumen/Seitenstabilität
- Proprietäre Mavic-Speichen/Nippel können die Ersatzteilbeschaffung verteuern und verlangsamen
- Tapeless-Felgenbett nur bei SLR-Variante; SL-Version erfordert in der Regel Tubeless-Tape
- Freilauf-Eingriffsgeschwindigkeit und Lautstärke durchschnittlich; nicht die schnellste am Markt
- Kein echtes Aero-Profil wie tiefere 40–50-mm-Modelle – auf schnellen Flachpassagen weniger Vorteil
Fazit & Empfehlungen
Der Mavic Cosmic SL 32 Disc CL ist ein vielseitiger Carbon-Laufradsatz mit gutem Gewicht, stabiler Fahrdynamik und ausgereifter UST-Tubeless-Umsetzung. Mit 32 mm Felgenhöhe und 21 mm Innenweite zielt er auf Allround-Performance mit Fokus auf Komfort, Klettereffizienz und berechenbares Handling bei Seitenwind. Die Infinity-Naben und der ID360-Freilauf liefern zuverlässige Performance und breite Kompatibilität. Gegenüber neueren Allroad-Alternativen fällt die Innenweite etwas schmaler aus, und proprietäre Teile können den Serviceaufwand erhöhen. Insgesamt eine solide Allround-Option für Straßen- und Light-Allroad-Einsatz, sofern die Disc-spezifischen Spezifikationen (ohne Bremsflanke) beachtet werden.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für Rennrad- und Allroad-Fahrer, die ein ausgewogenes, tubeless-taugliches Carbon-Laufrad mit moderatem Profil suchen: Training, Gran Fondo, welliges Terrain, leichte Alpenpässe. Ideal für 28-mm-Reifen, kompatibel mit 25–32 mm. Nicht primär für maximalen Aero-Gewinn auf der Ebene oder sehr breite Gravel-Reifen ausgelegt.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.