Bewertung und Empfehlungen für Mavic Cosmic Slr Rennradschuhe
Vorteile
- Relativ geringes Gewicht (~270 g/Schuh, angegebene Referenzgröße) für einen Composite-Sohlenschuh
- Matryx-Obermaterial bietet hohe Stabilität, präzisen Halt und gute Abriebfestigkeit bei niedrigem Gewicht
- Sehr gute Belüftung durch luftdurchlässiges Matryx-Gewebe und Sohlenöffnungen im Vorfuß
- Zwei BOA L6-Verschlüsse ermöglichen zonale Anpassung über Spann und Vorfuß
- 3-Loch-Cleat-Standard (Look, SPD-SL) ist breit kompatibel
- Gummierte Fersenbereiche verbessern Stand und Halt beim Gehen
Nachteile
- Carbon-Nylon-Verbundsohle (Steifigkeitsindex 80/100) überträgt Kraft weniger direkt als Vollcarbon-Modelle
- BOA L6 erlaubt keine bidirektionalen Mikroverstellungen (im Gegensatz zu IP1/Li2); Feintuning während der Fahrt eingeschränkt
- Gewicht ist gut, aber nicht klassenführend im High-End-Segment
- Wahrscheinlich eher schmale/rennorientierte Passform – kann für breite Füße kritisch sein
- Nur 3-Loch-kompatibel (kein 2-Loch/SPD)
- Unklar, ob Fersenpads austauschbar sind – potenzieller Nachteil für die Langzeithaltbarkeit bei häufigem Gehen
Fazit & Empfehlungen
Leichter, gut belüfteter Rennradschuh mit stabilisierendem Matryx-Obermaterial und dualem BOA L6 für präzise, zonale Anpassung. Die Carbon‑Nylon‑Verbundsohle liefert solide, aber nicht maximal direkte Kraftübertragung. Aufgrund der rennorientierten Passform und 3‑Loch‑Kompatibilität eignet er sich vor allem für sportliche Road‑Einsätze; Fahrer, die maximale Steifigkeit, bidirektionale Mikroadjustierung oder breite Leisten suchen, sollten Alternativen mit Vollcarbonsohle bzw. BOA Li2/IP1 und breiter Passform prüfen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für ambitionierte Rennradfahrer und schnelle Trainingsfahrten, die eine steife, gut belüftete und präzise einstellbare Passform wünschen, ohne das absolute Steifigkeits- und Gewichtsmaximum zu benötigen. Am besten für schmale bis normale Füße und 3‑Loch-Road-Pedalsysteme.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.