Bewertung und Empfehlungen für Mavic Crossmax Carbon SL R Disc 6-Loch 29" Boost Laufradsatz


Mavic Crossmax Carbon SL R Disc 6-Loch 29" Boost Laufradsatz



Vorteile

  • Gewicht von ca. 1570 g (29" Boost) ist für XC/Marathon wettbewerbsfähig
  • Mavic UST-Tubeless-System gilt als sehr einfach in der Montage und luftdicht, Hookless-Design mit passgenauem Sitz
  • Infinity-Naben mit ID360-Freilauf sind bewährt; gute Teileverfügbarkeit, einfache Wartung
  • 24 konifizierte Straightpull-Stahlspeichen, 2-fach gekreuzt, bieten ausgewogene Steifigkeit und Haltbarkeit
  • ASTM-Kategorie 3 und hohes Systemgewichtslimit (150 kg) für robuste Nutzung im XC/Marathon-Bereich
  • 6-Loch-Bremsscheibenaufnahme und Boost-Standard für breite Kompatibilität

Nachteile

  • 25 mm Innenweite ist im aktuellen XC-Bereich eher schmal (weniger Seitenhalt bei 2.35–2.4" Reifen als bei 28–30 mm Innenweite)
  • Freilaufeingriff des ID360 (~9°) ist langsamer als bei einigen Konkurrenten mit schnelleren Ratschensystemen
  • Proprietäre Speichen/Nippel können die Ersatzteilbeschaffung im Vergleich zu Standardkomponenten erschweren
  • Gewicht ist gut, aber nicht Klassenbestwert für Carbon-XC-Laufräder
  • 6-Loch statt Centerlock könnte für einige Bremssystem-Setups unpraktischer sein

Fazit & Empfehlungen

Der Mavic Crossmax Carbon SL R 29" (Boost, 6-Loch) ist ein robuster, effizienter XC/Marathon-Laufradsatz mit sehr gutem Tubeless-Verhalten, solider Nabenplattform (Infinity/ID360) und ausgewogener Steifigkeit. Die 25-mm-Innenweite und der moderate Freilaufeingriff sind die wesentlichen technischen Kompromisse gegenüber aktuellen Top-XC-Alternativen mit breiteren Felgen und schnellerem Engagement. Insgesamt eine verlässliche Wahl für Renn- und Toureneinsätze, wenn Montagefreundlichkeit, Haltbarkeit und Stabilität wichtiger sind als maximal niedrige Masse oder modernste Felgenbreite.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Ideal für Cross-Country und Marathon-Fahrer, die ein zuverlässiges, leichtes Carbon-Laufrad mit sehr unkompliziertem Tubeless-Aufbau suchen. Geeignet für Reifenbreiten ca. 2.1–2.35" (bis 2.5" möglich, mit weniger Stützgefühl). Weniger passend für aggressives Trail/Downcountry-Fahren mit breiten Reifen oder Fahrer, die extrem schnellen Freilaufeingriff priorisieren.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER