Bewertung und Empfehlungen für Mavic Crossride Ub 26´´ Qr Mtb Hinterrad
Vorteile
- UB-Control Bremsflanken bieten gute Dosierbarkeit und konstante Bremsleistung für V-Brakes.
- S6000-Alufelge mit H2-Verstärkung an den Speichenlöchern erhöht die Ermüdungsfestigkeit.
- QRM Auto gedichtete Industrielager: wartungsarm und praxiserprobt.
- FTS-X Freilauf ist robust und relativ einfach zu warten (Pawl-System, gängige HG-Kassetten).
- ASTM-Kat. 3 und zulässiges Systemgewicht bis 120 kg: ausreichend Reserven für XC/leichtes Trailfahren.
- 9×135 mm QR, Tube-Type, breite Reifenkompatibilität (ca. 25–53 mm) für ältere 26″-MTBs.
Punkte zum Abwägen
- 26″ Felgenbremse (V-Brake) ist ein veralteter Standard; eingeschränkte Kompatibilität und Teileverfügbarkeit im Vergleich zu Disc/27.5/29″.
- Schmale 17C-Felge: suboptimal für moderne, breitere MTB-Reifen (>2.1″) hinsichtlich Seitenstabilität und Luftdruckbereich.
- Eingesteckte (nicht verschweißte) Felgenverbindung: tendenziell weniger steif/robust als geschweißte Felgen.
- Proprietäre, gerade Speichen und Mavic-spezifische Nippel können die Ersatzteilbeschaffung erschweren.
- FTS-X benötigt regelmäßige Pflege (Freilaufkörper schmieren); bekannte Verschleißpunkte sind Pawl-Federn und Freilauf-Innenlager.
- Gewichtsangaben variieren je nach Quelle/Jahrgang; reale Gewichte liegen teils höher als die Marketingangabe für den Laufradsatz.
- Begrenzte Antriebs-Kompatibilität (HG 8/9/10-fach; kein Micro Spline/XD, 11-fach nur mit spezifischen Setups/Spacern).
Fazit & Empfehlungen
Solides, zweckmäßiges Hinterrad für 26″-MTBs mit Felgenbremse, das bewährte Mavic-Technologien (UB-Control, H2, QRM, FTS-X) nutzt und ausreichende Robustheit für XC/leichtes Trailfahren bietet. Die Konstruktion mit schmaler 17C-Felge, gesteckter Felgenverbindung und proprietären Speichen begrenzt jedoch Steifigkeit, Reifenwahl und Servicefreundlichkeit. Für die Instandhaltung älterer Bikes geeignet; für moderne Setups und anspruchsvollere Einsätze existieren bessere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrer, die ein zuverlässiges Ersatz- oder Upgrade-Hinterrad für ein älteres 26″-MTB mit V-Brakes (QR 9×135 mm) suchen und primär XC/leichtes Trailfahren betreiben. Nicht ideal für moderne, breite Reifen, aggressives Trail/Enduro, oder Nutzer, die zukunftssichere Standards (Scheibenbremse, Boost, 27.5/29″) benötigen.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.