Bewertung und Empfehlungen für Mavic E-deemax 27.5´´ Boost Cl Disc Tubeless Mtb Hinterrad
Vorteile
- Robuste Konstruktion für E‑MTB/Gravity (ASTM‑Kategorie 5) und hohes Systemgewicht bis 180 kg
- 30 mm Innenbreite stabilisiert breite Reifen (ca. 2.4–3.0") für Traktion und Seitenhalt
- Maxtal-Aluminiumfelge mit SUP-Schweißnaht für erhöhte Festigkeit
- UST Tubeless Ready; Lieferung mit Ventilen und Zubehör erleichtert die Inbetriebnahme
- Pinch Flat Protection (PFP) reduziert Durchschlagrisiken laut Herstellerangabe
- Infinity 28-Nabe mit einheitlicher Speichenlänge vereinfacht Ersatz/Service
- QRM Auto gedichtete Lagerkassetten für geringen Wartungsaufwand
- Instant Drive 360-Freilauf mit schneller Zugriffszeit und bewährter Zuverlässigkeit
- Kompatible Achs- und Bremsschnittstellen (Boost 12x148; 6‑Loch oder Center Lock je nach Version)
Nachteile
- Gewicht von 1144 g hinten ist für Trail/All-Mountain solide, aber nicht besonders leicht
- Freilauf-Eingriff nicht so schnell wie Top-High-Engagement-Hubs (z. B. >100 Rastpunkte)
- 27.5"-Format ist im Trend der Mullet-/29"-Setups eingeschränkt zukunftssicher
- Freilaufkörper-Optionen variieren (MS/XD; HG nicht immer verfügbar) – auf Kompatibilität achten
- „6‑Loch oder Center Lock“ meist versionsabhängig, nicht gleichzeitig nutzbar
Fazit & Empfehlungen
Das Mavic E‑Deemax 27.5" Boost CL Disc Hinterrad ist ein e‑MTB-spezifisches, sehr robustes Laufrad mit 30‑mm-Innenbreite, geschweißter Maxtal-Felge und ID360-Freilauf. Es adressiert hohe Lasten und harte Einsätze (ASTM 5) und punktet mit einfacher Wartung (Infinity 28, einheitliche Speichen) sowie zuverlässigem Tubeless-Setup. Haupttrade-offs sind das eher höhere Gewicht und ein Freilauf, der nicht zu den allerschnellsten gehört. Insgesamt eine belastbare Option für anspruchsvolle E‑MTB-/Gravity‑Anwendungen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für E‑MTB und gravity-orientiertes Fahren (Enduro, Bikepark, steiles Gelände) mit breiten Reifen. Sinnvoll für Fahrer, die hohe Haltbarkeit, einfache Wartung und verlässliche Tubeless-Performance priorisieren. Weniger ideal für Gewichtsfokus oder XC-orientierte Einsätze.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.