Bewertung und Empfehlungen für Mavic Freilaufkörper für Instant Drive 360 Laufräder ab Mod. 2016


Mavic Freilaufkörper für Instant Drive 360 Laufräder ab Mod. 2016



Vorteile

  • Kompatibel mit allen Mavic Road-/Gravel-Laufrädern mit Instant Drive 360 (ab Modelljahr 2016)
  • Schneller Eingriff: 40-Zahn-Ratsche (~9°) ermöglicht direkte Kraftübertragung; spürbar schneller als frühere Mavic-Systeme (FTS-L)
  • Leichter Aluminium-Freilaufkörper; in der Praxis geringes Systemgewicht
  • Mehrere Standards verfügbar (HG11/ED11/XDR) inkl. Distanzring-Optionen, einfacher Bodies-Wechsel ohne Neu-Einspeichen
  • Wartungsfreundlich: gut zugängliche Ratsche; Ersatzteile und Dichtungen verfügbar
  • Verbesserte Dichtungen gegenüber älteren Mavic-Naben, ordentliches Schmutz-/Wassermanagement bei Straßen- und Gravelbetrieb

Nachteile

  • Kompatibilität auf Mavic-ID360-Naben beschränkt; nicht universell
  • Aluminium-Freilaufkörper kann bei Stahlkassetten Kerbspuren („Bite marks“) bekommen; Montage mit korrektem Drehmoment und ggf. Stahlsperrklinkeinsätzen/Spacern beachten
  • Regelmäßige Wartung/geeignetes Schmiermittel (ID360/leichte Nabenfette) nötig; zu zähes Fett erhöht Reibung und kann den Eingriff verzögern
  • Eingriffswinkel gut, aber nicht Klassenführend (es gibt Systeme mit <6°)
  • Varianten-/Spacer-Anforderungen (z. B. 1,85 mm für 8/9/10-fach HG, 1,8 mm bei XDR für XD-Kassetten) können zu Verwechslungen führen

Fazit & Empfehlungen

Zuverlässiger, leichter Freilaufkörper für Mavic Instant Drive 360 Naben mit schneller, aber nicht klassenführender Verzahnung. Bietet saubere Kompatibilitätsoptionen (HG11/ED11/XDR) und verbesserte Dichtungen, erfordert jedoch korrekte Spacer-Nutzung und periodische Wartung mit geeignetem Schmiermittel. Empfehlenswert als Ersatz- oder Umrüstlösung innerhalb des Mavic-ID360-Ökosystems für Straße und gemischtes Terrain.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Ideal für Fahrerinnen und Fahrer mit Mavic-Laufrädern (ID360, ab 2016) auf Straße, Triathlon/TT, Cyclocross und Gravel, die den Freilaufstandard (HG/ED11/XDR) wechseln oder einen verschlissenen Body ersetzen möchten. Geeignet für ganzjährigen Einsatz mit regelmäßiger Pflege; weniger geeignet, wenn universelle Nabenkompatibilität gesucht wird.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER