Bewertung und Empfehlungen für Maxxis Dissector 3C MaxxTerra DD WT TR 29" Faltreifen
Vorteile
- Schneller Hinterreifen für trockene bis gemischte Trails; niedriger Rollwiderstand im Enduro-Bereich
- 3C MaxxTerra-Mischung bietet guten Balance aus Grip, Haltbarkeit und Effizienz
- Double Down (DD) mit 2×120 TPI und Butyleinlage: hohe Durchschlags- und Schnittfestigkeit, geeignet für aggressives Fahren und E‑MTB (E25)
- Breite, gut abgestützte Seitenstollen liefern verlässlichen Kurvengrip auf hartem bis mittlerem Untergrund
- WT-Design optimiert für 30–35 mm Innenmaulweite; stabiler Reifenquerschnitt und Kurvenhalt bei niedrigen Drücken
- Tubeless Ready mit gutem Sitz und einfacher Montage (gummierter Wulst)
Punkte zum Abwägen
- Nass- und Wurzelgrip begrenzt; MaxxTerra deutlich rutschiger als MaxxGrip-Versionen
- Bremskanten weniger bissig als bei einem DHR II; auf sehr steilen, losen Abfahrten etwas längere Bremswege
- Relativ hohes Gewicht (~1125–1185 g) gegenüber EXO/EXO+; spürbar im Anstieg
- Verschleiß: mittlere Stollen neigen zum schnellen Abflachen bei viel Bikepark/Schotterbetrieb
- DD-Karkasse steif – Komfort und Mikroadaption geringer als bei dünneren Karkassen
Fazit & Empfehlungen
Der Maxxis Dissector 29×2,4 WT in 3C MaxxTerra mit DD-Karkasse ist ein schneller, belastbarer Hinterreifen für Enduro/AM. Er kombiniert gutes Kurvenverhalten und ordentliche Bremsstabilität mit niedrigerem Rollwiderstand als stärker bremsorientierte Profile. Die DD-Konstruktion bietet hohen Pannenschutz und Seitenhalt, geht jedoch zulasten von Gewicht und Komfort. In nassen Bedingungen und auf glatten Wurzeln ist die Traktion begrenzt. Für trockene, schnelle Strecken – besonders in Kombination mit einem griffigeren Vorderreifen – liefert er eine ausgewogene, robuste Performance.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal als Hinterreifen für All-Mountain/Enduro bei trockenen bis gemischten Bedingungen, schnelle Trails und Bikepark-Tage; passt gut in Kombination mit Assegai/DHF vorn. Für häufig nasse, schlammige oder wurzelige Trails sind weichere Mischungen oder gröbere Profile (z. B. DHR II/Assegai MaxxGrip) geeigneter.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.