Bewertung und Empfehlungen für Maxxis Dissector 60 Tpi Exo Tubeless 29´´ X 2.60 Mtb-reifen
Vorteile
- Schnell rollendes Profil (Troy-Brosnan-Design) mit gutem Kurvengrip auf trockenem bis losem Untergrund
- Tubeless Ready (TR) ermöglicht niedrige Drücke und verbesserten Pannenschutz; in der Praxis meist unkomplizierte Montage/Abdichtung
- EXO-Seitenwandschutz bietet leichten, alltagstauglichen Schutz für Trail-Einsatz
- Mehrere Gummimischungen verfügbar (Dual, 3C MaxxTerra, 3C MaxxGrip) zur Abstimmung von Grip vs. Rollwiderstand/Verschleiß
- Wide Trail (WT) für 30–35 mm Innenmaulweite optimiert; 2.6” bietet hohes Volumen und Komfort
- Als Hinterreifen in trockenen Bedingungen oft positiv bewertet; rollt spürbar schneller als DHR II/Assegai
Nachteile
- In nassen/matschigen Bedingungen sowie auf feuchten Wurzeln spürbar weniger Traktion als grobstollige Alternativen
- EXO-Karkasse kann in sehr steinigem, aggressivem Enduro-Gelände anfällig sein (EXO+ oder DoubleDown wären robuster)
- 2.6”-Version erfordert breite Felgen (30–35 mm); auf schmaleren Felgen mögliches Walken/„squirm“ in Kurven
- Bremsgrip und Kantenbiss geringer als bei DHR II; rearspezifisch spürbar beim harten Anbremsen
- Gewicht um ~1048 g (29x2.6) ist für lange Anstiege nicht besonders leicht; MaxxGrip-Mischung verschleißt hinten schneller
- Rahmen-/Gabel-Clearance für 2.6” muss geprüft werden; Maximaldruck 40 psi limitiert Feintuning
Fazit & Empfehlungen
Der Maxxis Dissector 60 TPI EXO TR in 2.6” ist ein voluminöser, schnell rollender Trail-/Enduro-Reifen, der vor allem als Hinterreifen in trockenen Bedingungen überzeugt. Er kombiniert gutes Kurvenverhalten mit ordentlichem Pannenschutz für den leichten bis mittleren Trail-Einsatz. Kompromisse bestehen beim Bremsgrip gegenüber DHR II, in Nässe/Matsch sowie bei der Seitenwandrobustheit der EXO-Karkasse unter hartem Enduro-Einsatz. Auf 30–35 mm Felgen funktioniert die 2.6”-Version am besten; für maximale Robustheit oder Nässe gibt es geeignetere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten als Hinterreifen für Trail/Enduro bei trockenem bis losem Untergrund, Hardpack, Bikepark-Flowtrails. Geeignet für Fahrer, die schnellen Rollwiderstand und solides Kurvenverhalten wünschen. Weniger geeignet für dauerfeuchte, schlammige Reviere oder sehr felsiges Terrain mit hohem Durchschlag-/Schnittrisiko (hier robustere Karkassen wählen).
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.