Bewertung und Empfehlungen für Maxxis Dissector Dual EXO WT TR 29+ Faltreifen
Vorteile
- Schneller rollender DH/Enduro-Reifen mit dennoch starker Kurvenkontrolle (Troy-Brosnan-Design)
- 3C MaxxGrip: sehr hoher Grip auf Fels/Wurzeln; hohe Dämpfung
- Double Down (2×60 TPI) Karkasse: guter Schnitt-/Durchschlagschutz für Bikepark und harte Linien
- WT-Profil optimal für 35 mm (funktioniert 30–39 mm); stabile Stützlamellen/Schultern für präzises Einlenken
- Tubeless Ready: in der Praxis meist gute Dichtheit und Halt der Wulst
- Auf Hartboden und „loose over hard“ berechenbares Verhalten; als Hinterreifen sehr beliebt
Punkte zum Abwägen
- Geringere Bremstraktion als DHR II; erfordert vorausschauendes Bremsen in steilen Passagen
- Nicht ideal in Nässe, tiefem Matsch oder sehr losem Boden; Front-Einsatz dort limitiert
- MaxxGrip-Mischung verschleißt spürbar schneller, besonders hinten
- DD-Karkasse ist schwer (~1215 g) und erhöht Trägheit; echtes DH-Setup bevorzugt teils DH-Karkasse
- Als Vorderreifen auf lockerem Untergrund weniger Vertrauen als Assegai/DHF; Front-Einsatz eher für trockene, harte Trails
Fazit & Empfehlungen
Der Maxxis Dissector 29×2.4 WT in 3C MaxxGrip mit Double-Down-Karkasse ist ein schnell rollender, dennoch traktionsstarker Reifen für aggressive Trail-, Enduro- und Bikepark-Nutzung – primär als Hinterreifen. Er bietet hohe Seitenführung und robuste Pannensicherheit bei moderatem Rollwiderstand für seine Klasse. Einschränkungen liegen bei Nässe, im absoluten Bremspower-Vergleich zum DHR II und in höherem Verschleiß der MaxxGrip-Mischung. Für trockene, harte bis gemischte Böden eine überzeugende Wahl; als Frontreifen eher in trockenen Bedingungen und mit entsprechendem Fahrstil.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten als Hinterreifen für trockene bis mittelharte Trails, Bikepark und Enduro/DH-Einsätze. Sinnvolle Paarung mit Assegai oder Minion DHF/DHR II vorn. Für nasse, sehr schlammige oder winterliche Bedingungen weniger geeignet; dort griffigere Vorder-/Hinterreifen bevorzugen. Geeignet für Felgeninnenbreiten 30–35 mm (optimal ~35 mm).
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.