Bewertung und Empfehlungen für Maxxis Grifter 60 Tpi 20´´ X 2.40 Urbanreifen
Vorteile
- Schnell rollendes, flaches Profil für Asphalt, Beton und Park-Riding
- Großes Volumen (29×2.50 / ETRTO 64‑622) dämpft Kanten, Drops und Unebenheiten gut
- Robustes 60‑TPI‑Gehäuse; Single‑Compound typischerweise verschleißfest
- Stabile Straßenperformance bei moderaten Drücken (bis 65 psi)
- Hohe Kontrolle auf trockenem Untergrund, geeignet für Urban/Street-Manöver
Punkte zum Abwägen
- Relativ schwer (~891 g) im Vergleich zu faltbaren oder höherwertigen Karkassen
- Drahtwulst: nicht faltbar, weniger praktisch beim Transport/Wechsel
- Voraussichtlich nicht tubeless‑ready
- Begrenzte Traktion bei Nässe (glatter Asphalt, Markierungen, Metallabdeckungen)
- Keine angegebene Pannenschutzeinlage; Durchstichschutz nur durchschnittlich
- Sehr breit (64‑622): mögliche Kompatibilitätsprobleme mit Rahmen, Gabeln und Schutzblechen
Fazit & Empfehlungen
Breiter Urbanreifen mit BMX‑DNA für 29er: rollt auf trockenem Asphalt und Beton schnell, bietet dank großem Volumen viel Komfort und Kontrolle bei urbanen Manövern. Das 60‑TPI‑Drahtwulst‑Setup ist robust, aber schwer und wenig flexibel; Tubeless‑Optionen und spezieller Pannenschutz fehlen. Für Street‑/Urban‑Einsätze und trickorientiertes Fahren sinnvoll, für effizientes Pendeln oder nasse Bedingungen mit Priorität auf Leichtlauf und Nassgrip weniger ideal.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Urban/Street‑MTB oder 29er‑Bikes, die für Wheelies, Stufenfahren, Bordsteinkanten, Pumptrack und Park genutzt werden. Weniger geeignet für nasse Bedingungen, lange Pendelstrecken mit Fokus auf Effizienz oder enge Rahmen-/Schutzblechfreiräume.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.