Bewertung und Empfehlungen für Maxxis Minion DHR II Dual EXO WT TR 26" Faltreifen


Maxxis Minion DHR II Dual EXO WT TR 26" Faltreifen



Vorteile

  • Sehr hohe Brems- und Traktionswerte am Hinterrad durch ausgeprägte Mittelstollen ("Paddle"-Design) und griffige Seitenstollen
  • Dual-Compound-Mischung mit guter Laufleistung und solider Abriebfestigkeit gegenüber 3C-Varianten
  • Tubeless Ready; in der Praxis meist unkomplizierte Montage und zuverlässige Dichtheit
  • EXO-Seitenwandschutz bietet ordentlichen Schnittschutz bei moderatem Gewicht
  • WT-Profil für 30–35 mm Innenweite optimiert; gute Stützfunktion in Kurven auf modernen, breiten Felgen
  • 26-Zoll-Option für ältere/kompaktere Bikes weiterhin verfügbar

Nachteile

  • Relativ hoher Rollwiderstand im Vergleich zu schnelleren Trail-Reifen (z. B. Dissector, Aggressor)
  • Dual Compound liefert weniger Nass- und Felsgrip als MaxxTerra/MaxxGrip; kann bei Kälte härter wirken
  • EXO-Karkasse begrenzter Schutz bei aggressivem Enduro/Bikepark; höheres Pannenrisiko als DoubleDown/DH
  • WT-Form auf schmalen Felgen (<30 mm) suboptimal (eckiges Profil, weniger vorhersehbares Handling)
  • Für einen 26"-Trailreifen eher schwer (ca. 865 g), spürbar bei Beschleunigung und Anstiegen
  • Nicht als ausgewiesener Schlammreifen; begrenztes Selbstreinigungsverhalten in tiefem Matsch

Fazit & Empfehlungen

Der Maxxis Minion DHR II Dual EXO WT TR in 26×2,4" bietet sehr starke Brems- und Kurvenperformance am Hinterrad, kombiniert mit guter Pannenvorsorge bei moderatem Gewicht. Die Dual-Compound-Mischung erhöht die Laufleistung, geht jedoch zulasten des maximalen Grips, insbesondere auf nassem Untergrund und bei Kälte. Die EXO-Karkasse ist praxistauglich für Trail/All-Mountain, aber für aggressives Enduro oder Bikepark begrenzt. Optimal auf 30–35 mm Innenweite; auf schmalen Felgen leidet das Profilverhalten. Insgesamt ein bewährter Trail-/All-Mountain-Hinterreifen mit Fokus auf Kontrolle und Haltbarkeit statt Tempo und Top-Nassgrip.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Am besten als Hinterreifen für Trail/All-Mountain und moderates Enduro auf trockenen bis gemischten Böden. Geeignet für Fahrer, die Haltbarkeit und Stabilität über maximalen Nassgrip stellen und moderne, breite Felgen nutzen. Für harte Enduro-/Bikepark-Einsätze oder sehr nasse, kalte Bedingungen sind weichere Mischungen (MaxxTerra/MaxxGrip) und/oder robustere Karkassen (DoubleDown/DH) sinnvoller.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER