Bewertung und Empfehlungen für Maxxis Rekon Race Exo Tr 120 Tpi Maxxspeed Tubeless 29´´ X 2.25 Mtb-reifen
Vorteile
- Sehr geringer Rollwiderstand für XC/Short-Track; bewährt als schneller Hinterreifen
- 120‑TPI-Karkasse liefert gute Geschmeidigkeit und Traktionssensibilität auf hartem/trockenem Untergrund
- Tubeless Ready (TR) – in der Praxis meist unkomplizierte Montage und zuverlässige Dichtheit
- EXO-Seitenschutz bietet soliden Kompromiss aus Pannenschutz und Gewicht für XC-Einsatz
- Profil funktioniert auf Hardpack, leichten Schotter und gepflegten Trails sehr effizient; vorhersehbares Kurvenverhalten
- WT/30‑mm-Innenweite-Optimierung verbessert Stützung der Seitenstollen bei modernen Felgenbreiten
- Mehrere Breiten (2.25–2.40 WT) für Feintuning von Grip, Gewicht und Dämpfung
Nachteile
- Begrenzter Grip und Bremskraft in lockerem Sand/„loose over hard“, nassem Waldboden und Schlamm; schwach auf nassen Wurzeln/Steinen
- EXO-Seitenwände sind für ruppige, scharfkantige Gebiete nur bedingt robust (Cut-Risiko höher als bei verstärkten Karkassen)
- Verschleiß des flachen Mittelprofils auf hartem Untergrund relativ zügig möglich bei Vielnutzung
- Gewicht in 2.35–2.40 WT nicht Klassenbestwert für reine XC-Race-Setups; es gibt leichtere Alternativen
- Compound-/Ausstattungsvarianten können je nach SKU variieren (Dual vs. MaxxSpeed), was Performance minimal beeinflusst
Fazit & Empfehlungen
Der Maxxis Rekon Race EXO TR (120 TPI, Dual/MaxxSpeed) ist ein sehr schneller, tubeless‑freundlicher XC-Reifen mit effizientem Semi‑Slick‑Profil. Er überzeugt auf Hardpack und trockenen Trails durch niedrigen Rollwiderstand und verlässliches Handling, wird jedoch in Nässe, Schlamm und auf losem Untergrund limitiert. EXO bietet praxisgerechten Schutz für Rennen und Training, ist aber in scharfkantigem Terrain weniger widerstandsfähig als robustere Karkassen. Insgesamt eine starke Wahl für trockene XC-Race-Setups – besonders am Hinterrad – mit dem erwartbaren Trade‑off bei Allwetter‑Grip und Langzeitrobustheit.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal als schneller Hinterreifen für XC-Rennen, Marathon und Short-Track auf trockenen bis leicht losen, überwiegend harten Böden; vorne für sehr trockene, gut präparierte Strecken möglich, aber mit Grip‑Abstrichen. Nicht die erste Wahl für nasse, schlammige oder sehr steinige/ruppige Trails.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.