Bewertung und Empfehlungen für Maxxis Velocita Dual EXO TR 28" Faltreifen
Vorteile
- Sehr geringer Rollwiderstand auf Asphalt und hartem, trockenem Untergrund (Feil-/Microprofil)
- 120‑TPI-Karkasse bietet gute Geschmeidigkeit und Komfort
- Tubeless Ready; in der Praxis meist unkomplizierte Montage und zuverlässiger Lufthalt
- EXO-Sidewall-Schutz erhöht Schnittfestigkeit an den Seitenwänden
- Dual-Compound-Gummi mit gutem Kompromiss aus Haltbarkeit und Grip auf trockenem Hardpack
- Verfügbar in 700x40C – breit genug für Komfort und Stabilität auf festem Schotter
Nachteile
- Begrenzter Seiten- und Bremsgrip in losem Schotter, auf nassem Untergrund und in Matsch
- Pannenschutz im Profilbereich nur mittel – spitze Splitter/Dornen können Durchstiche verursachen
- Nicht ideal für raues, steiniges Terrain; erhöhte Schnittanfälligkeit bei aggressiven Trails trotz EXO
- Nasshaftung auf glatten Oberflächen (z. B. nasser Asphalt) eingeschränkt
- Sehr spezifisches Einsatzprofil – weniger vielseitig als profiliertere Gravel-Reifen
Fazit & Empfehlungen
Der Maxxis Velocita Dual EXO TR 700x40C ist ein schneller, tubelessfähiger Gravelreifen für harte und trockene Untergründe. Er bietet geschmeidige Fahreigenschaften, zügiges Rollen und seitlichen EXO-Schutz, verzichtet jedoch auf ausgeprägte Stollen. Dadurch ist sein Grip in losem oder nassem Terrain begrenzt und der Pannenschutz im Tread nur durchschnittlich. Für Fahrerinnen und Fahrer, die primär auf Asphalt, Hardpack und feinem Schotter unterwegs sind und Geschwindigkeit priorisieren, ist er eine passende Wahl; für technische, nasse oder sehr raue Strecken sind profiliertere Alternativen besser geeignet.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Gravel- und CX-Einsätze auf harten, trockenen Strecken, schnelle Pendel- und Mischfahrten mit hohem Asphaltanteil sowie Rennen/Training bei trockenen Bedingungen. Weniger geeignet für lose, matschige oder sehr steinige Trails und nasse Bedingungen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.