Bewertung und Empfehlungen für Miche 966 Wp Axy 29´´ Disc Tubeless Mtb-laufradsatz


Miche 966 Wp Axy 29´´ Disc Tubeless Mtb-laufradsatz



Vorteile

  • Gewicht ~1685 g (29" Boost) ist wettbewerbsfähig für XC/Light-Trail.
  • Asymmetrische, tubeless-ready Alu-Felge (25 mm Innenbreite) für bessere Speichenspannungsbalance.
  • Breite Freilauf-Kompatibilität (Shimano Micro Spline/HG, SRAM XD/XDR) mit wechselbaren Freilaufkörpern.
  • Center-Lock-Bremsaufnahme, gedichtete Lager (wartungsarm).
  • 28/28 Speichen, doppelt konifiziert, solide für XC/Trail-Einsatz.
  • Boost-Achsmaße (15x110/12x148) – weit verbreiteter Standard.

Nachteile

  • 25 mm Innenbreite ist für modernes Trail/Enduro schmal (heute häufig 28–35 mm) – weniger Reifenstabilität bei breiten Reifen und niedrigem Druck.
  • Unbekannte/unspezifizierte Freilauf-Eingriffswinkel (POE) – wahrscheinlich niedriger als bei Performance-Naben.
  • Straight-Pull-Speichen und Alu-Nippel können Service/Ersatzteilsuche erschweren; Alu-Nippel korrosions-/Kaltverschweißungsrisiko.
  • Nur Center-Lock (6-Loch erfordert Adapter).
  • Maximale Systemlast 109 kg liegt unter einigen Konkurrenz-Laufradsätzen (teilweise 120–130 kg).
  • Begrenzte unabhängige Test-/Langzeitdaten und weniger verbreitet als große Marken (DT Swiss, Newmen, Hunt).

Fazit & Empfehlungen

Solider, leichter 29"-MTB-Laufradsatz mit tubeless-freundlicher, asymmetrischer Alu-Felge und breiter Freilauf-Kompatibilität. Die 25-mm-Innenbreite und vermutlich moderater Naben-Eingriff richten ihn eher auf XC/Marathon und gemäßigtes Trailfahren aus. Serviceaspekte (Straight-Pull, Alu-Nippel) und die moderate Systemlast sind zu beachten. Für Fahrer, die geringe Masse und unkomplizierte Boost-Kompatibilität priorisieren, stimmig; für harte Einsätze oder breite Reifen sind breitere, robuster ausgelegte Alternativen sinnvoll.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Am sinnvollsten für XC bis leichtes Trail/Marathon mit Reifenbreiten ~2.1–2.4". Geeignet für Fahrer, die ein leichtes, tubeless-taugliches Boost-Setup suchen und keinen hohen POE oder besonders breite Felgen benötigen. Weniger geeignet für aggressives Trail/Enduro, schwere Fahrer/Systemlasten nahe >109 kg oder sehr breite Reifen (≥2.5").


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER