Bewertung und Empfehlungen für Miche Campagnolo Felgenbremsbeläge 4 Einheiten
Vorteile
- Kompatibel mit Campagnolo-Rennrad-Seitenzugbremsen (z. B. Potenza, Centaur, Veloce) laut Spezifikation
- Auf Aluminiumfelgen ausgelegt; schont im Regelfall die Bremsflanke mehr als sehr harte Mischungen
- Vierer-Set (Front/Rear komplett)
- Geringes Gewicht (ca. 6 g pro Belag)
- Einfache Montage in passenden Campagnolo-Bremsschuhen
Punkte zum Abwägen
- Nicht für Carbonfelgen geeignet
- Angabe „V-Bremse“ ist irreführend; es handelt sich um Felgenbremsbeläge für Rennrad-Seitenzugbremsen, nicht um MTB‑V-Brakes
- Hohe Wahrscheinlichkeit, dass sie NICHT mit Shimano/SRAM-Schuhen kompatibel sind (abweichende Geometrie)
- Voraussichtlich durchschnittliche Nassbremsleistung im Vergleich zu Premium-Mischungen (z. B. SwissStop BXP, Kool-Stop Salmon)
- Mögliche Geräuschentwicklung/Quietschen je nach Felgenzustand und Setup
Fazit & Empfehlungen
Solide Ersatzbremsbeläge für Campagnolo-Seitenzugbremsen auf Aluminiumfelgen. Das Vierer-Set deckt Vorder- und Hinterrad ab und ist für den Alltags- und Trainingsgebrauch zweckmäßig. Die Angaben zur V‑Brake- und Shimano-Kompatibilität sind voraussichtlich fehlerhaft, und die Performance bei Nässe dürfte hinter hochwertigen Premiummischungen zurückliegen. Insgesamt eine funktionale Option, wenn Campagnolo-Kompatibilität und Basisleistung im Vordergrund stehen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennradfahrer mit Campagnolo-Seitenzugbremsen und Aluminiumfelgen, die ein funktionales Ersatzbelag-Set für Alltags- und Trainingsbetrieb suchen. Nicht geeignet für Carbonfelgen, Scheibenbremsen, MTB‑V‑Brakes oder Shimano/SRAM-Bremsbelagaufnahmen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.