Bewertung und Empfehlungen für Miche Kleos Dx 50-50 Cl Disc Tubeless Rennrad Laufradsatz


Miche Kleos Dx 50-50 Cl Disc Tubeless Rennrad Laufradsatz



Vorteile

  • Allround-Felgenprofil: 36 mm Tiefe und 21 mm Innenbreite unterstützen 25–32 mm Reifen für gute Balance aus Aerodynamik, Stabilität und Komfort
  • Gewicht ca. 1470 g (±3%): für einen Disc-Carbon-Laufradsatz wettbewerbsfähig
  • T700 UD Carbonfelge mit Mini‑Hook: breite Reifenkompatibilität (Clincher & Tubeless) und sicherer Sitz bei höherem Druck
  • Geradezug-Aerospeichen, doppelt konifiziert: gute laterale Steifigkeit und aerodynamischer Vorteil gegenüber Rundspeichen
  • Scheibenbremse, Center‑Lock, 12×100/12×142: sofortige Kompatibilität mit gängigen Rennrad-Disc-Standards
  • EZO gedichtete Stahllager: verbreitet, kosteneffizient, leicht zu warten/zu ersetzen
  • Max. Systemlast 109 kg: solide Reserve für die meisten Fahrer
  • Freilaufkörper AL 7075/Titan-Komponenten: robustes Material für die Verzahnung

Nachteile

  • Begrenzte unabhängige Tests/Erfahrungsberichte speziell zum Kleos DX 36‑36 sind verfügbar
  • EZO-Stahllager sind nicht korrosionsresistent wie Edelstahllager; Wartung bei Nässe/Salz wichtig
  • Center‑Lock kann Adapter erfordern, falls 6‑Loch-Scheiben verwendet werden
  • Kein nachgewiesener aerodynamischer Benchmark gegenüber Top‑Aero-Laufrädern; 36 mm ist eher allround als „aero“
  • Gewichtsfreigabe 109 kg kann für sehr schwere Fahrer oder viel Gepäck grenzwertig sein
  • Unklare Naben-Eingriffswerte (Ratschenwinkel) und Ersatzteilverfügbarkeit je nach Region

Fazit & Empfehlungen

Der Miche Kleos DX 36‑36 CL Disc ist ein moderner Allround-Carbon-Laufradsatz mit 36‑mm-Felgenhöhe, 21‑mm-Innenweite und konkurrenzfähigem Gewicht. Die Mini‑Hook-Tubeless-Felgen, Center‑Lock-Disc-Standard und geradezugige Aerospeichen sprechen für breite Kompatibilität und praxistaugliche Performance. Mangels unabhängiger Benchmarks bleibt das Aero‑ und Naben‑Leistungsniveau gegenüber Spitzenmodellen offen. Insgesamt ein ausgewogenes Set für Fahrer, die ein vielseitiges, wartungsfreundliches Upgrade für Straßenfahrten und Rennen suchen, ohne Fokus auf extreme Aerodynamik oder sehr hohe Systemgewichte.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Rennradfahrer, die einen vielseitigen, tubelessfähigen Disc-Carbon-Laufradsatz für Training, Gran Fondos und Straßenrennen auf gemischtem Terrain suchen. Optimal mit 25–32 mm Reifen für Allround-Einsatz und Seitenwindstabilität; weniger geeignet, wenn maximale Aero-Performance (tiefere Felgen) oder höchste Systemgewichte gefordert sind.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER