Bewertung und Empfehlungen für Miche Xm Sr One Dm Kettenblatt
Vorteile
- 7075‑T6 Aluminium, CNC-gefräst und hartanodisiert – bewährte Material-/Oberflächenkombi für hohe Verschleißfestigkeit
- Direct-Mount spart Gewicht und erhöht die Steifigkeit gegenüber Spider-/4-Arm-Lösungen
- Narrow‑Wide‑Zahnprofil für guten Kettenhalt bei 1x-Antrieben
- Leicht: ca. 60 g (28T) ist konkurrenzfähig
- Mehrere Größen (28/30/32T) decken typische MTB-Übersetzungen ab
- Saubere, einfache Montage dank Direct-Mount
Nachteile
- 6 mm Offset ist primär für Non‑Boost‑Kettenlinie (≈49 mm) geeignet; für Boost (≈52 mm) in der Regel der falsche Offset
- Offiziell auf SRAM 11‑fach ausgelegt; keine klare Freigabe für 12‑fach (SRAM Eagle/AXS) oder Shimano 12‑fach
- Begrenzte Größenwahl (max. 32T) – weniger geeignet für höhere Übersetzungen
- Marketingangabe zu „Schaltrampen“ ist bei 1x‑Kettenblättern nicht relevant
- Wenig unabhängige Langzeiterfahrungen/Tests öffentlich verfügbar
Fazit & Empfehlungen
Leichtes, steifes 1x‑Direct‑Mount‑Kettenblatt aus 7075‑T6 mit Narrow‑Wide‑Profil und solider Verarbeitung. Technisch überzeugend für Non‑Boost‑SRAM‑11‑fach‑Systeme, jedoch mit klaren Kompatibilitätsgrenzen (Offset/Schaltstufen) und begrenzter Größenwahl. Sinnvoll für XC/Trail‑Einsätze, wenn eine 49‑mm‑Kettenlinie benötigt wird; weniger passend für Boost‑Rahmen oder 12‑fach ohne gesicherte Freigabe.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für MTB-Fahrer mit SRAM-11‑fach‑Antrieb und Non‑Boost-Rahmen (148 mm Boost in der Regel nicht passend wegen 6‑mm‑Offset), die ein leichtes, steifes Direct‑Mount‑Kettenblatt in 28/30/32T suchen. Für 12‑fach-Setups oder Boost-Rahmen nur nach vorheriger Kompatibilitätsprüfung empfehlenswert.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.