Bewertung und Empfehlungen für Michelin Wild Enduro Front GUM-X 29" Faltreifen
Vorteile
- Frontspezifisches Profil mit starkem Brems- und Kurvengrip für Enduro/All-Mountain
- GUM‑X3D-Mischung: ausgewogene Traktion und Haltbarkeit; rollt schneller und hält länger als die MAGI‑X‑Variante
- Robuste 3×60 TPI Gravity‑Shield‑Karkasse mit guter Seitenwandunterstützung; tubeless‑ready und bei niedrigen Drücken stabil
- Verlässliches Handling auf trockenen, losen und gemischten Trails
- E‑MTB‑Freigabe bis 25 km/h
Punkte zum Abwägen
- Hohes Gewicht (~1030 g) und nur durchschnittliche Rollwerte; spürbar träger als leichtere Trail-Reifen
- Weniger Nass-/Kaltgrip als sehr weiche Konkurrenzmischungen (z. B. MaxxGrip/Ultra Soft); besonders auf nassen Wurzeln/Steinplatten
- Pannenschutz gut, aber nicht auf DH-Niveau; in sehr scharfkantigem Gelände mögliches Risiko für Seitenwandschnitte
- Montage kann je nach Felge straff ausfallen
Fazit & Empfehlungen
Solider, frontorientierter Enduro-Reifen mit griffigem Profil und standfester Gravity‑Shield‑Karkasse. Die GUM‑X3D-Mischung liefert ein gutes Verhältnis aus Grip, Haltbarkeit und Rollverhalten, bleibt jedoch hinter sehr weichen Mischungen im Nassen zurück. Gewicht und Rollwiderstand sind hoch, dafür überzeugt die Spurtreue und Einsetzbarkeit auf anspruchsvollen Trails und an E‑MTBs.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet als Frontreifen für Enduro- und All-Mountain-Fahrer sowie E-MTBs (bis 25 km/h), die Stabilität, Seitenhalt und Pannenschutz auf ruppigen, gemischten Trails priorisieren. Weniger passend für XC/Marathon oder Fahrten mit maximalem Nassgrip-Anspruch; für sehr steiniges Terrain oder Bikepark-Dauerbelastung sind DH-Casings robuster.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.