Bewertung und Empfehlungen für Mitas Cheetah R15 Classic 27.5´´ X 2.35 Steifer Mtb-reifen


Mitas Cheetah R15 Classic 27.5´´ X 2.35 Steifer Mtb-reifen



Vorteile

  • Breites 60-584 (27.5 x 2.35) Format für Komfort und Dämpfung auf Asphalt und festem Untergrund
  • Voraussichtlich robuste Karkasse (Gewicht ~1.05 kg deutet auf starke Pannenschutzeinlage und Drahtwulst hin)
  • Profil eignet sich typischerweise für Stadt/Urban und Hardpack mit niedrigerem Rollwiderstand als grobe MTB-Stollen
  • Kompatibel mit gängigen 27.5"-Felgen (ETRTO 584)

Nachteile

  • Sehr hohes Gewicht für die Größe (~1.05 kg) – trägeres Beschleunigen und weniger agil
  • Bezeichnung als „Rennradreifen“ und „schlauchlos“ ist für 60-584/2.35" ungewöhnlich; Tubeless-Tauglichkeit nicht verlässlich belegt
  • Wahrscheinlich Drahtwulst (geringere Faltbarkeit/Transportfreundlichkeit)
  • Begrenzte Performance abseits von Asphalt (nasser Untergrund, loser Schotter, Matsch)
  • Wenig belastbare unabhängige Testberichte und Nutzerfeedback verfügbar

Fazit & Empfehlungen

Der Mitas Cheetah R15 in 60-584 (27.5 x 2.35) ist ein breiter, eher urban/trekking-orientierter Reifen mit Augenmerk auf Robustheit und Komfort. Das hohe Gewicht spricht für eine stabile Karkasse, bringt jedoch spürbare Nachteile bei Agilität und Beschleunigung. Angaben zur Tubeless-Tauglichkeit sind nicht belastbar, und die Klassifizierung als Rennradreifen passt nicht zur Größe. Insgesamt eine funktionale Option für Alltagsfahrten auf Asphalt und festem Untergrund, mit klaren Abstrichen bei Gewicht und nasser/offroad Traktion.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Pendeln, Trekking und urbane Nutzung auf Asphalt und festem, trockenem Untergrund mit Fokus auf Haltbarkeit und Komfort. Weniger geeignet für sportliches MTB im Gelände, nasse/matschige Trails oder gewichtssensible Setups.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER