Bewertung und Empfehlungen für Odyssey Broc 20´´ X 2.40 Steifer Urbanreifen
Vorteile
- Richtungsgebundenes, großflächiges Profil mit durchgehender Mikrorändelung bietet hohen Grip auf Street/Park-Oberflächen (Beton, Holz).
- R‑Grip-Gummimischung ist erfahrungsgemäß griffig und verschleißfest; bekanntes „Squeak“ bei Hard‑Stops und Sliders deutet auf hohe Haftreibung hin.
- Dual‑Ply-Seitenwände verbessern Seitenstabilität und Pinch‑Flat‑Resistenz bei harten Landungen und Grinds.
- 100‑psi‑Freigabe bietet Reserve für straffe Setups; rollt stabil bei höherem Druck.
- Zwei Breiten (2.25/2.40) decken moderne BMX‑Setups ab; 2.40 mit großem Volumen für Dämpfung und Traktion.
Punkte zum Abwägen
- Relativ hohes Gewicht (ca. 725–815 g) im Vergleich zu einigen leichteren Street/Park‑Alternativen.
- Eher steife Karkasse; kann sich beim Montieren straff anfühlen.
- Breite 2.40 kann bei manchen Rahmen/Gabeln zu engen Toleranzen führen.
- Glattere Mittelzone ist im Nassen/auf lackierten Flächen nur durchschnittlich; Street‑typische Limitierung.
- Kein spezieller Pannenschutzgürtel und nicht tubeless; ausschließlich 20" BMX‑Format.
Fazit & Empfehlungen
Der Odyssey Broc (Broc Raiford Signature) Urbanreifen ist ein auf Street/Park ausgelegter BMX‑Reifen mit griffiger R‑Grip‑Mischung, dualer Seitenwand und laufrichtungsgebundenem Profil. Er liefert zuverlässigen Halt und Stabilität bei Sprüngen und Grinds und zeigt eine solide Verschleißfestigkeit. Das höhere Gewicht und die große 2.40‑Breite sind die Haupttrade‑offs. Insgesamt eine robuste, vertrauenswürdige Option für moderne Street/Park‑Setups, sofern Rahmenfreiheit und Gewicht berücksichtigt werden.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Street- und Park‑BMX, insbesondere für Fahrer, die hohen Grip, stabiles Fahrverhalten und widerstandsfähige Seitenwände priorisieren und das Mehrgewicht in Kauf nehmen. Geeignet für höhere Drücke und harte Landungen; weniger ideal für nasse Bedingungen oder Gewichtsfokus.
Produktseite anzeigen Alle Artikel ansehenDiese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.