Bewertung und Empfehlungen für Odyssey Circuit K-lyte 120 Tpi 20´´ X 2.10 Steifer Urbanreifen
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht (ca. 335–520 g je nach Breite) für schnelle Beschleunigung und agiles Handling im Park/Street-Einsatz
- 120‑TPI‑Karkasse sorgt für geschmeidiges Abrollverhalten und niedrigen Rollwiderstand auf glatten Untergründen
- K‑Lyte Plus mit zusätzlichem Pannenschutzgürtel erhöht den Schutz gegen Durchstiche gegenüber reinen Leichtbau‑Karkassen
- Hoher Maximaldruck (100–110 PSI) für präzises Fahrgefühl auf Rampen und glattem Beton/Holz
- Faltwulst (Kevlar) für geringes Packmaß und einfacheren Transport/Wechsel
- Dual‑Compound: härtere Mitte für Haltbarkeit/Speed, etwas weichere Schultern für Kurvengrip
- Richtungsgebundenes Profil mit glatter Mittelspur und mikro‑knurled Seiten unterstützt schnelles Rollen und kontrolliertes Einlenken
Nachteile
- Leichtbau‑Seitenwände sind im harten Street‑Einsatz (Drops, Kanten, Peg‑Grinds) tendenziell weniger schnitt‑ und burp‑resistent; höheres Risiko für Snakebites bei zu wenig Druck
- Glatter Mittelstreifen bietet auf Nässe, glatten Flächen (Farbe/Metall) begrenzten Grip
- Harter, hochdruckorientierter Aufbau kann auf rauem Asphalt komfortarm wirken
- Nicht tubeless‑fähig (Schlauchbetrieb), Maximaldruck erfordert passende Felgen/Felgenband‑Qualität
- Schnellerer Verschleiß bei häufigen Skids und starkem Bremsen
- Begrenzte Traktion auf losem Untergrund (Dirt/Gravel)
Fazit & Empfehlungen
Leichter, schnell rollender 20‑Zoll‑BMX‑Urbanreifen mit 120‑TPI‑Karkasse, Pannenschutzgürtel und Dual‑Compound‑Lauffläche. Er zielt auf park‑/transition‑orientierte Fahrer, die niedriges Gewicht und hohe Präzision bevorzugen. Die Konstruktion bringt typische Leichtbau‑Trade‑offs mit sich: weniger Komfort und potenziell geringere Seitenwand‑Robustheit im harten Street‑Einsatz sowie limitierter Nassgrip. Für seinen Einsatzzweck auf glatten Flächen liefert er solide Performance und Effizienz.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für BMX Park, Transition und glatten Street‑Untergrund, wenn niedriges Gewicht, schnelles Rollen und präzises Fahrgefühl priorisiert werden. Geeignet für Fahrer, die mit hohem Reifendruck fahren und primär auf Beton/Holz unterwegs sind. Weniger geeignet für intensiven Street‑Missbrauch mit häufigen Kantenkontakten, für sehr raue Stadtstrecken mit viel Schutt oder für Offroad‑Passagen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.