Bewertung und Empfehlungen für Pirelli Cinturato EVO TLR 28" Faltreifen
Vorteile
- Sehr guter Pannenschutz dank TechWALL+ (60 TPI, Schutz von Wulst zu Wulst)
- Zuverlässiger Nassgrip durch SmartEVO AS All-Season-Compound
- Tubeless-Ready mit Aramid-Wulst für geringere Pannenanfälligkeit und anpassbaren Luftdruck
- Hohe Laufleistung und robuste Karkasse für Alltags- und Langstreckeneinsatz
- 32 mm Breite bietet Stabilität und Komfort auf rauem Asphalt
- Retro-Beige-Seitenwand für klassische Optik
- Anteil bio-basierter/recycelter Materialien im Compound
Nachteile
- Für 32 mm relativ hohes Gewicht (ca. 410 g)
- Höherer Rollwiderstand als leichtere Race-Reifen gleicher Breite
- Karkasse wirkt vergleichsweise steif; Vibrationsdämpfung geringer als bei feiner gewobenen (z. B. 120 TPI) Hüllen
- Montage kann je nach Felge straff ausfallen (typisch für robuste TLR-Reifen)
- Tanwall-Seitenwände sind anfälliger für sichtbare Verschmutzung/Abnutzungsspuren
Fazit & Empfehlungen
Der Pirelli Cinturato Evo Retro 700×32 TLR ist ein haltbarer All-Season-Endurance-Reifen mit starkem Pannenschutz und gutem Nassgrip. Seine 60-TPI-TechWALL+-Konstruktion und das SmartEVO-AS-Compound zielen auf Zuverlässigkeit und Laufleistung, nicht auf Top-Leichtgewicht oder minimalen Rollwiderstand. Er passt zu modernen Rennrädern und Allroad-Setups, bei denen Komfort, Pannensicherheit und Wettertauglichkeit wichtiger sind als Race-Performance; die Retro-Seitenwand ist ein optischer Zusatznutzen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrerinnen und Fahrer, die einen tubelessfähigen, robusten All-Season-/Endurance-Reifen in 32 mm für Training, Pendeln, Gran Fondo und lange Touren auf schlechtem Straßenbelag suchen. Weniger geeignet für Wettkämpfe oder wenn minimaler Rollwiderstand und niedriges Gewicht Priorität haben.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.