Bewertung und Empfehlungen für Pirelli Cinturato Gravel RC-X TLR 28" Faltreifen
Vorteile
- Verstärkte TechWALL X Gravel-Karkasse mit Wulst‑zu‑Wulst‑Schutz bietet hohen Schnitt- und Pannenschutz (deutlich robuster als der Cinturato Gravel RC).
- SpeedGRIP-Compound kombiniert guten Nassgriff mit alltagstauglicher Haltbarkeit; praxisnah niedriger Verschleiß.
- Tread-Layout mit niedrigen Mittelnoppen und ausgeprägteren Seitenstollen liefert verlässlichen Kurvengrip auf hartem bis gemischtem Untergrund.
- Tubeless‑Ready mit aramidverstärkter Faltwulst; in der Praxis meist dichte Montage und guter Luftdruckhalt.
- Breitenoptionen 35/40/45‑622 decken Race bis ruppigeres Gravel ab.
Nachteile
- Mehrgewicht gegenüber leichteren Race‑Alternativen; 40‑622 ca. 560 g (geringeres Beschleunigungsvermögen).
- Casing wirkt straffer/stiffer als reine Race‑Reifen; Komfort auf sehr rauem Untergrund geringer bei gleichem Druck.
- Rollwiderstand voraussichtlich höher als bei reinrassigen Speed‑Modellen (z. B. Terra Speed, G‑One RS) auf glattem Schotter/Asphalt.
- Traktion in tiefem Matsch begrenzt (flacher Mittelsteg, mittlere Stollenhöhe).
Fazit & Empfehlungen
Der Pirelli Cinturato RCX ist eine robuste, rennorientierte Gravel-Option mit deutlichem Seitenwandschutz (TechWALL X) und SpeedGRIP-Mischung. Er kombiniert verlässlichen Kurvengrip und hohe Durchstichresistenz mit tubeless‑freundlicher Konstruktion. Gegenüber leichteren Race‑Reifen ist er schwerer und dürfte auf glatten Untergründen etwas langsamer und weniger komfortabel sein, punktet dafür mit Haltbarkeit und Schutz auf ruppigem Terrain.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für ambitionierte Gravel-Fahrer:innen und Racer auf rauen, steinigen oder wechselnden Kursen, die hohe Pannensicherheit und Kurvenstabilität über Minimalgewicht priorisieren. Ideal für Marathon‑Gravel, Bikepacking‑Rennen und schnelle Trainings auf grobem Schotter; weniger optimal für rein asphaltlastige Events oder matschige CX‑Bedingungen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.