Bewertung und Empfehlungen für Pirelli Scorpion™ Race Xc Rc Prowall 120 Tpi Race Xc Compound Tubeless 29´´ X 2.4 Mtb-reifen
Vorteile
- Sehr geringer Rollwiderstand für einen 2.4"-XC-Reifen; spürbar schneller als klassische Allround-Profile
- Ausgeprägte Schulterstollen geben in Kurven für ein Race-Reifenformat überdurchschnittlichen Halt
- ProWALL-Seitenwandschutz erhöht die Schnitt- und Snakebite-Resistenz gegenüber leichten XC-Karkassen
- 120‑TPI-Karkasse bietet geschmeidiges Fahrgefühl und gute Bodenanpassung
- Tubeless Ready; in der Praxis meist dicht und mit gängigem Dichtmittel gut aufzupumpen
- Hohe Volumenbauweise (2.4) steigert Komfort, Traktion und Kontrolle auf modernen 25–30‑mm‑Rims
Punkte zum Abwägen
- Begrenzter Grip und Selbstreinigung bei nassem Boden, tiefem Schlamm oder feuchten Wurzeln
- Race‑Compound neigt zu schnellerem Verschleiß bei hartem Untergrund und intensiver Nutzung
- Pannenschutz unter der Lauffläche nur durchschnittlich; für scharfkantiges, felsiges Terrain nicht ideal
- Realer Breiten-/Höhenzuwachs kann je nach Felgeninnenbreite variieren; auf sehr schmalen Felgen etwas runderes, weniger stützendes Profil
- Fokus auf Geschwindigkeit: Brems- und Klettertraktion in lockerem Geröll geringer als bei aggressiveren XC-Allroundern
Fazit & Empfehlungen
Der Pirelli Scorpion Race XC RC ProWALL 29 x 2.4 ist ein schneller, volumenstarker XC-Race-Reifen mit sehr gutem Kurvensupport und solider Seitenwandverstärkung. Er überzeugt auf trockenen, harten bis gemischten Strecken durch geringen Rollwiderstand und präzises Handling. In nassem oder tiefem, losem Terrain sowie auf sehr felsigen Trails zeigen sich Grenzen bei Traktion und Durchstichschutz unter der Lauffläche. Für wettkampforientierte XC- und Marathon-Fahrer ist er eine leistungsfähige Option; für Allwetter- oder sehr ruppige Strecken sind robustere, gröbere Alternativen geeigneter.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Optimiert für XC-Rennen und schnelle Marathon-Einsätze auf hartem bis gemischtem Untergrund. Geeignet für Fahrer, die maximale Effizienz und Kurvenpräzision suchen und dabei moderates Risiko auf Durchstiche in Kauf nehmen. Sinnvoll als Vorder-/Hinterrad in trockenen Bedingungen; bei loserem Terrain oft in Kombi mit griffigerem Vorderreifen.
Produktseite anzeigen Alle Artikel ansehenDiese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.