Bewertung und Empfehlungen für Pirelli Scorpion XC Hard Terrain 29" Faltreifen
Vorteile
- Profil mit niedrigen, dicht stehenden Stollen rollt schnell auf Hardpack/rocky Untergrund
- SmartGRIP-Mischung bietet konsistenten Grip auch bei Nässe auf Fels/Wurzeln
- ProWALL-Seitenwände (60 tpi) erhöhen Schnittschutz und Stabilität bei niedrigem Druck
- Tubeless-Ready; sicherer Sitz und guter Pannenschutz mit Dichtmilch
- Volumenstarke 2,6"-Version (~900 g) dämpft gut und verbessert Kontrolle auf rauem Trail
Nachteile
- Begrenzte Verzahnung in Loose-over-Hard, Sand und weichem Boden
- Gewicht der 2,6"-Version relativ hoch vs. leichten Trail/XC-Reifen
- Montage kann je nach Felge straff ausfallen
- Rollwiderstand nicht Klassenbestwert innerhalb der Hardpack-orientierten Trailreifen
- Verschleiß auf Asphalt/Schottertransfers höher als bei härteren Gummimischungen
Fazit & Empfehlungen
Der Pirelli Scorpion Trail Hard Terrain 29" in 2,6" mit ProWALL/60 tpi richtet sich an Hardpack- und Fels-Trails. Das flache, dicht stehende Profil rollt schnell und die SmartGRIP-Mischung liefert berechenbaren Grip, besonders auf kompaktem Untergrund und nassen Felsen. Die ProWALL-Karkasse erhöht Robustheit und Seitenhalt, erkauft sich dies jedoch mit höherem Gewicht. In losem oder tiefem Terrain fehlt Biss, und auf Asphalt nutzt sich die Lauffläche schneller ab. Insgesamt ein solider Hardpack-Trailreifen mit Fokus auf Kontrolle und Haltbarkeit statt Minimalgewicht.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Trail/All-Mountain auf hartem, kompaktem bis felsigem Terrain. Sinnvoll als Hinterreifen (in Kombination mit einem griffigeren Vorderreifen) oder als Paar für trockene Bedingungen. Für Fahrer, die Stabilität, Pannenschutz und ruhiges Abrollen über minimales Gewicht priorisieren. Weniger geeignet für Matsch, tiefes Geröll oder überwiegend weiche Böden.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.