Bewertung und Empfehlungen für Powerbar Powergel Original Schachtel Mit Energiegelen Tropische Frucht 41g 24 Einheiten
Vorteile
- 2:1 Glukose‑Fruktose (C2MAX) für hohe Kohlenhydrataufnahme pro Stunde (26 g pro Gel)
- Relativ hoher Natriumgehalt (~200 mg/Beutel) unterstützt Elektrolytbilanz bei starkem Schwitzen
- Dünnflüssigere Konsistenz als viele klassische Gele; leichter zu schlucken (mit Wasser)
- „Trash Chain“-Aufreißlasche reduziert Verpackungsmüllverlust unterwegs
- Vegan und frei von den 14 Hauptallergenen (EU 1169/2011)
- Weit verbreitet und praxiserprobt im Ausdauersport
Punkte zum Abwägen
- Nicht isotonic; Einnahme idealerweise mit Wasser nötig
- Kohlenhydratmenge pro Gel (26 g) unter dem heute verbreiteten 30–40 g‑Standard – erfordert ggf. mehr Beutel pro Stunde
- Geschmack/ Süße können für manche Nutzer intensiv sein; vereinzelt Magenverträglichkeitsthemen berichtet
- Enthält Konservierungsstoff (Kaliumsorbat), was einige Nutzer vermeiden möchten
- Aufreißen kann in Bewegung klebrig/messy sein, trotz Trash Chain
Fazit & Empfehlungen
Bewährtes Ausdauer‑Energiegel mit 2:1‑Kohlenhydratmix und hohem Natriumgehalt. Die dünnflüssige Textur erleichtert die Aufnahme, benötigt jedoch Wasser. Mit 26 g Kohlenhydraten pro Beutel liefert es solide, aber nicht maximale Energiedichte, wodurch bei hohen Zielaufnahmen mehrere Beutel pro Stunde erforderlich sein können. Insgesamt gut geeignet für Training und Wettkampf in Ausdauersportarten; Hauptabstriche liegen bei Isotonie, Energiedichte und potenzieller Süße/Verträglichkeit.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Ausdauerbelastungen >60 Minuten (Laufen, Radfahren, Triathlon), besonders in warmen Bedingungen oder für starke Schwitzer dank ~200 mg Natrium pro Gel. Sinnvoll für Athleten, die eine bewährte 2:1‑Carb‑Mischung bevorzugen und Wasser zur Hand haben. Weniger ideal, wenn isotone Gele ohne Wasser oder sehr hohe Kohlenhydratmengen pro Portion (≥30–40 g) gewünscht sind.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.