Bewertung und Empfehlungen für PRO Stealth E E-Bike Sattel
Vorteile
- Robuste CroMo-Streben (7 mm) und Nylon-Composite-Schale für hohe Haltbarkeit, max. Zuladung 120 kg
- Breitere, stumpfe Nase und zentraler Entlastungskanal zur Druckentlastung bei steilen Anstiegen und aggressiver Sitzposition
- 360°-Kantenpolsterung reduziert Scheuerstellen und Schäden bei Remplern/Abstiegen (Enduro/Gravity)
- Zwei Breiten (ca. 135/148 mm) und klare Sitzknochenempfehlungen (9–12 cm bzw. 12–16 cm) für bessere Passform
- Orthopedic AirCell Foam bietet formstabile, stützende Dämpfung auf ruppigen Trails
- Standard-7-mm-Schienen: hohe Kompatibilität mit gängigen Sattelstützen, inkl. (E-)MTB
- Mikrofaser-Bezug mit guter Abriebfestigkeit für Trail-Einsatz
Punkte zum Abwägen
- Relativ hohes Gewicht (ca. 245–260 g) im Vergleich zu leichten Enduro/XC-Alternativen
- Männerspezifischer Entlastungskanal kann für manche Fahrerinnen oder sehr schmale Becken suboptimal sein
- Breitere, stumpfe Nase kann bei manchen Rahmengrößen/Beinwinkeln zu Oberschenkelkontakt führen
- Steifere Schale/„festes“ Polster kann für Komfortsuchende auf sehr langen Touren hart wirken
- Unklare Modellvariation am Markt (Breitenangaben 135/148 mm vs. 142/152 mm) erschwert Auswahl
Fazit & Empfehlungen
Der PRO Stealth M Enduro-Sattel ist ein auf ruppige Trails ausgelegter, robuster Sattel mit breiter, stumpfer Nase, zentralem Entlastungskanal und 360°-Kantenpolsterung. Er bietet stabile Unterstützung und gute Druckverteilung für technische Anstiege und aggressive Fahrpositionen. Das Gewicht liegt über leichten Race-Modellen, und die männerspezifische Geometrie passt nicht jedem. Insgesamt eine solide, trailtaugliche Wahl für Enduro/Gravity-Fahrer, die Haltbarkeit und Kontrolle über minimales Gewicht priorisieren.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für MTB/Enduro/Gravity- und E‑MTB-Fahrer mit sportlicher, aggressiver Sitzposition, die Wert auf Haltbarkeit, Kantenpolsterung und zuverlässige Druckentlastung legen. Weniger geeignet für Gewichtsfetischisten, sehr lange Marathon‑Touren oder sehr schmale Beckenformen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.