Bewertung und Empfehlungen für prologo Scratch M5 Space Tirox Sattel


prologo Scratch M5 Space Tirox Sattel



Vorteile

  • Vielseitiger Kurzsattel (250 mm) mit runder Form; funktioniert auf Straße, Gravel und MTB
  • PAS-Aussparung und MSS-Polsterzonen bieten nachweislich gute Druckentlastung im Dammbereich und reduzieren Taubheitsrisiko
  • Space-Version mit +5 mm zusätzlicher Polsterung dämpft Vibrationen spürbar besser als die Standardversion
  • Tirox-7×7-mm-Streben sind robust und mit den meisten Sattelstützen kompatibel
  • Mikrofaserbezug und Nylon/Carbon-Schale zeigen in Nutzerberichten gute Haltbarkeit
  • Reale Gewichte meist um 210–220 g für Tirox/Space – für einen Komfortsattel moderat

Nachteile

  • Gewicht höher als bei Carbon-Streben-Varianten (Nack) und sportlicheren Leichtbau-Sätteln
  • Nur eine Breite (147 mm) verfügbar; Fahrer mit deutlich breiteren Sitzknochen könnten eine 155-mm-Option vermissen
  • Einige Nutzer berichten, dass die Kanten der Aussparung bei sehr schmaler Sattelneigung spürbar sein können
  • Runde/sitzzentrische Geometrie passt nicht jedem – sehr aggressive Aero-Positionen profitieren teils von flacheren, kurznasigen Alternativen (z. B. Prologo Dimension)
  • Angaben zum Gewicht variieren je nach Händler; Space-Version ist in der Praxis schwerer als von manchen Shops beworben

Fazit & Empfehlungen

Der Prologo Scratch M5 Space Tirox kombiniert eine runde, kurzbauende Plattform mit ausgeprägter Druckentlastung und zusätzlicher Dämpfung. Er bietet breite Einsatzbandbreite und bewährte Langstrecken-Tauglichkeit, insbesondere auf rauem Untergrund. Haupttrade-offs sind das gegenüber Leichtbau-Alternativen höhere Gewicht, die beschränkte Breitenwahl sowie eine Geometrie, die nicht jedem Fahrstil entspricht. Insgesamt eine solide Komfort- und Allround-Option für Straße, Gravel und MTB.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Fahrerinnen und Fahrer, die komfortorientiert auf längeren Straßen-, Gravel- und MTB-Touren unterwegs sind und von einer runden Plattform mit Druckentlastung profitieren. Ideal bei neutraler bis moderat sportlicher Sitzposition und für empfindlichen Dammbereich; weniger ideal, wenn maximales Leichtgewicht oder extrem aggressive Aero-Position im Vordergrund stehen.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER