Bewertung und Empfehlungen für Race Face Bosch G4 Direct Mount Kettenblatt
Vorteile
- Direktmontage für Bosch Gen4 (Performance Line CX) mit korrekter 52‑mm-Kettenlinie
- Zahnprofil speziell für Shimano 12‑fach (HG+) für guten Kettenhalt unter E‑MTB‑Last
- Narrow‑Wide‑Ausführung reduziert Kettenabwürfe auf ruppigen Trails
- Stahl (wärmebehandelter CrMo) laut Spezifikation: hohe Verschleißfestigkeit und lange Lebensdauer
- Korrosionshemmende Beschichtung für besseren Witterungsschutz
- 34/36 Zähne decken gängige E‑MTB-Übersetzungsbedarfe für XC/Trail/Enduro ab
- Kompatibel mit Boost 148 und Standard 142 Hinterbauten
Nachteile
- Widersprüchliche Materialangabe (Stahl laut Spezifikation vs. 7075‑T6‑Alu in der Beschreibung) erschwert die Kaufentscheidung
- Höheres Gewicht (ca. 166–200 g) im Vergleich zu Alu‑Kettenblättern
- Spezifisch auf Shimano 12‑fach ausgelegt; eingeschränkte Eignung mit SRAM/KMC 12‑fach
- Begrenzte Zähnezahlauswahl (nur 34/36 Z)
- Montage erfordert Bosch‑spezifisches Werkzeug (Lockring), nicht für alle Nutzer trivial
Fazit & Empfehlungen
Direktmontage‑Kettenblatt für Bosch Gen4 mit 52‑mm‑Kettenlinie und HG+‑spezifischem Narrow‑Wide‑Profil. Es zielt auf hohe Haltbarkeit und sicheren Kettenhalt im E‑MTB‑Einsatz ab, nimmt dafür mehr Gewicht in Kauf. Die gemeldete Materialdiskrepanz sollte vor dem Kauf geklärt werden. Geeignet für Shimano‑12‑fach‑E‑MTBs im XC/Trail/Enduro‑Einsatz; weniger passend für Nutzer, die maximale Gewichtsersparnis oder breitgefächerte Kompatibilität benötigen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
E‑MTB‑Fahrer mit Bosch Gen4‑Motor, die Haltbarkeit und Kettenstabilität priorisieren (XC, All‑Mountain, Enduro). Besonders geeignet für Shimano 12‑fach Antriebe und Fahrende, die häufig bei Nässe/Schmutz unterwegs sind. Weniger geeignet für Gewichtsfetischisten oder Setups außerhalb Shimano 12‑fach.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.