Bewertung und Empfehlungen für Renthal 1XR Kettenblatt, 4-Arm, 104 mm Lochkreis
Vorteile
- Hohe Kettenführung/Retention dank Narrow‑Wide‑Profil (wechselnde Zahnweiten) und schlammfreundlicher Zahngeometrie
- 7075‑T6 Aluminium mit Harteloxal: überdurchschnittliche Verschleiß- und Kratzfestigkeit; in Forenberichten (z. B. MTBR/Reddit) gute Langzeitstandzeit
- Sehr niedriges Gewicht (ca. 40–54 g je nach Größe)
- Steife I‑Beam‑Konstruktion reduziert Flex und erhält Schaltpräzision des Antriebs
- Weit verbreiteter 104‑mm‑Lochkreis für viele 4‑Arm‑MTB‑Kurbeln (ältere/klassische Setups)
- Gute Funktion bei Nässe/Schlamm durch Fasen und Rillen zur Schlamableitung
Nachteile
- Kompatibilität: primär für 1x‑Antriebe bis 11‑fach; mit Shimano 12‑fach (HG+) häufig nicht optimal bzw. nicht empfohlen; mit SRAM 12‑fach teils ok, aber abhängig von Kette/Kassette—Kompatibilität prüfen
- 104‑BCD ist ein älterer Standard; moderne Kurbeln nutzen oft Direct‑Mount mit optimierten Kettenlinien/Offsets—weniger flexibel bei Kettenlinien‑Feintuning
- Aluminium‑Zähne nutzen sich in abrasiven Bedingungen schneller ab als Stahlringe; Retention lässt bei starker Abnutzung nach
- Bei sehr aggressivem Enduro/DH‑Einsatz berichten einzelne Nutzer über mehr Sicherheit mit zusätzlicher Kettenführung (Top‑Guide)
Fazit & Empfehlungen
Robustes, sehr leichtes Narrow‑Wide‑Kettenblatt mit starker Kettenretention und guter Schlammtauglichkeit. Besonders überzeugend sind Materialqualität (7075‑T6, harteloxiert) und Steifigkeit. Haupteinschränkungen liegen in der zunehmend veralteten 104‑BCD‑Schnittstelle und der eingeschränkten 12‑fach‑Kompatibilität (insb. Shimano HG+). Eine solide Wahl für 1x‑MTB‑Setups mit 4‑Arm‑Kurbeln, sofern die Ketten-/Antriebskompatibilität geprüft ist.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für MTB‑Fahrer mit 4‑Arm‑Kurbeln (104‑BCD), die ein leichtes, steifes Narrow‑Wide‑Kettenblatt für 1x‑Setups (v. a. 10/11‑fach bzw. ausgewählte 12‑fach‑Kombinationen ohne Shimano HG+) suchen. Optimal für Trail/All‑Mountain/Enduro bei nassen und schlammigen Bedingungen; weniger sinnvoll, wenn zwingend Shimano‑12‑fach‑Kompatibilität oder Direct‑Mount/Offset‑Feinabstimmung benötigt wird.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.