Bewertung und Empfehlungen für Ritchey WCS Beacon 31.8 Lenker
Vorteile
- Ausgeprägter 36°-Flare bietet hohe Kontrolle im Gelände und mehr Platz für Lenker- und Rahmentaschen
- Flacher Drop (80 mm) und kurzer Reach (65 mm) erleichtern häufige Handpositionswechsel und schonen Handgelenke/Schultern bei langen Distanzen
- Ergonomisches Oberteil (Evo-Form) mit 4,5° Backsweep verbessert Druckverteilung und Komfort auf den Tops
- Robustes, dreifach konifiziertes 7050‑Aluminium; gute Haltbarkeit bei Bikepacking/Gravel-Einsatz
- Interne Kabelführung und Di2‑Barend‑Kompatibilität (EW‑RS910) für saubere Integration
- Clip‑on‑Kompatibilität (31,8 mm) für temporäre Aero‑Aufsätze
- Angemessenes Gewicht (~270 g) für einen breiten, flared Aluminiumbügel
Nachteile
- Starkes Flare ist aerodynamisch nachteilig und weniger geeignet für klassisches Straßenrennen oder schnelles Gruppenfahren
- Hood‑Winkel/Ergonomie kann aufgrund des extremen Flares Feineinstellung erfordern; nicht jeder Hebelkörper passt subjektiv gleich gut
- Sehr breite Drops können in engem Verkehr/Singletrails unpraktisch sein
- Montage von Zubehör (Licht/Computer) kann durch Tops‑Form/Flare etwas eingeschränkt sein
- Gewicht höher als bei vergleichbaren Carbon‑Alternativen
- Interne Führung/Di2‑Integration erhöht Montageaufwand
Fazit & Empfehlungen
Der Ritchey WCS Beacon 31,8 ist ein komfort‑ und kontrollorientierter Gravel/Adventure‑Lenker mit extremem Flare, flachem Drop und kurzem Reach. Er kombiniert robuste 7050‑Alukonstruktion, ergonomische Tops, interne Kabelführung und Di2‑Kompatibilität. Die Stärken liegen in Langstrecke, Bikepacking und technischem Gelände. Kompromisse bestehen bei Aerodynamik, Straßensprintfähigkeit und potenziell aufwendigerer Montage/Feinabstimmung der Hebelpositionen. Insgesamt eine überzeugende Wahl für Fahrer, die Stabilität und Handpositionsvielfalt höher gewichten als maximale Aero‑Effizienz.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Optimal für Gravel, Bikepacking, Randonneuring und lange Komfort‑Touren, wenn Stabilität, Kontrolle im Gelände und Platz für Taschen Priorität haben. Weniger geeignet für aerodynamisch orientiertes Straßenfahren, Sprints oder Fahrer, die eine traditionelle, schmale Lenkerform bevorzugen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.