Bewertung und Empfehlungen für Ritchey WCS Carbon Spacer Set
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht: ca. 1,5 g (5 mm) bzw. 3 g (10 mm) pro Spacer
- Saubere Verarbeitungsqualität und enge Toleranzen; passt in der Regel spielfrei auf 1 1/8"-Gabelschäfte
- Mehrere Höhenoptionen (5 mm/10 mm) erleichtern die Feinabstimmung der Stack-Höhe
- UD-Carbon in matt oder glänzend; optisch hochwertig und korrosionsfrei
- Außendurchmesser (~33–33,5 mm) passt zu vielen modernen Headsets und bietet bündige Optik
Punkte zum Abwägen
- Geringer funktionaler Vorteil gegenüber günstigen Alu-Spacern; Mehrpreis primär für Optik/Gewicht
- Carbon kann bei Überdrehmomenten gequetscht werden; sorgfältige Montage (Drehmomente) erforderlich
- Potenzielle Knackgeräusche bei unebenen Kontaktflächen oder verunreinigten Klemmstellen
- Nicht universell: nur für 1 1/8" (28,6 mm) Gabelschäfte; Außendurchmesser kann bei manchen Steuersätzen optisch nicht perfekt passen
- Begrenzte Farbauswahl (schwarz, Logo-Varianten), keine farbigen Optionen wie bei Alu häufig verfügbar
Fazit & Empfehlungen
Leichter, gut verarbeiteter Carbon-Spacer-Satz für 1 1/8"-Gabelschäfte mit praxisgerechten Höhen. Bietet ästhetische Aufwertung und geringes Gewicht bei präziser Passung. Der funktionale Mehrwert gegenüber Alu ist gering; sorgfältige Montage mit korrekten Drehmomenten reduziert Risiko von Knackgeräuschen oder Quetschschäden. Eine solide Wahl für hochwertige, gewichtsbewusste Cockpit-Setups, weniger attraktiv für strikt preisorientierte Anwendungen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennrad, Gravel und MTB-Fahrer, die eine präzise Höhenabstimmung des Cockpits mit minimalem Gewicht und hochwertiger Optik wünschen. Ideal für gewichtsbewusste Setups und saubere Builds; weniger sinnvoll, wenn Preis/Leistung im Vordergrund steht oder höchste Robustheit (z. B. Bikepacking, Werkstatt-/Leihräder) priorisiert wird.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.