Bewertung und Empfehlungen für Rock Shox Einbaubuchsen Staubabdeckung für metrische Hinterbaudämpfer
Vorteile
- Original-RockShox-Teil; passgenau für Deluxe RT3 A1–A2 (2017–2018) und Super Deluxe A1 (2017–2018)
- Effektiver Basisschutz der Einbaubuchsen/DU-Buchsen vor Staub und Spritzschmutz
- Einfache Montage; 2-teiliges Design, kein Spezialwerkzeug nötig
- Geringes Gewicht (~6 g), keine spürbare Beeinflussung der Dämpferbewegung
- Kann Wartungsintervalle der Buchsen verlängern und Geräuschentwicklung reduzieren
- Aluminium-Ausführung mit solider Materialqualität
Nachteile
- Enge Kompatibilität: ausgelegt für bestimmte Modelljahre und 40,0‑mm Hardware-Breite
- Nicht geeignet für Trunnion-Aufnahmen oder Lageraugen (Bearing Mount) an manchen Rahmen
- Bietet keinen vollständigen Nässeschutz; bei Hochdruckreinigung dringt Wasser/Schmutz weiterhin ein
- Bei falscher Schmierung kann Feuchtigkeit/Schmutz eingeschlossen werden und Korrosion begünstigen
- Kein Funktionsgewinn am Dämpfer selbst; reiner Schutz der Buchsen/Hardware
Fazit & Empfehlungen
Zweckmäßige Staubabdeckung für metrische RockShox-Hinterbaudämpfer der Generation 2017–2018 mit 40‑mm-Montagehardware. Sie schützt die Buchsen vor Schmutz und kann die Haltbarkeit der Hardware verbessern, ohne die Dämpferperformance zu beeinflussen. Die Eignung hängt stark von der exakten Rahmen-/Hardware-Kompatibilität ab; für Trunnion- oder Lageraugen-Montagen ist sie nicht vorgesehen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Sinnvoll für Mountainbikes mit RockShox Deluxe RT3 A1–A2 bzw. Super Deluxe A1 (2017–2018) und Standard-Montagehardware in 40 mm Breite, die häufig in staubigen oder schlammigen Bedingungen gefahren werden. Weniger geeignet bei Rahmen mit Lageraugen-Montage oder abweichender Hardwarebreite.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.