Bewertung und Empfehlungen für RRP Neoguard Evil Eyes Vorderer Kotflügel
Vorteile
- Sehr leicht (ca. 25 g) und kompakt verstaubar
- Einfach und schnell per Klett zu montieren/abzunehmen, keine Kabelbinder nötig
- Neopren-Design wirft Schlamm bei Gabelkompression effektiv ab und neigt weniger zum Verstopfen als starre Mini-Schutzbleche
- Wirkt gut gegen direkten Gesichts-/Augenspray bei Nässe, besonders bei langen Federwegen (DH/FR)
- Kompatibel mit vielen langhubigen Gabeln (180–200 mm)
Punkte zum Abwägen
- Deutlich geringere Abdeckung als moderne, längere Kunststoff-Schutzbleche (seitlicher Schutz, Unterrohr/Steuerrohr bleiben ungeschützt)
- Wirkung stark von korrekter Größe/Spannung abhängig; bei Fehlmontage kann Kontakt zum Reifen auftreten
- Neopren/Klett kann Wasser und Dreck aufnehmen; Klettverschlüsse nutzen sich mit der Zeit ab
- Begrenzte Kompatibilität: primär für lange Federwege; weniger geeignet für Trail-/XC-Gabeln mit kürzerem Hub
- Schützt Gabeldichtungen und Standrohre kaum im Vergleich zu größeren Modellen
Fazit & Empfehlungen
Der RRP Neoguard ist ein ultraleichter, schnell montierbarer Neopren-Kotflügel, der vor allem den direkten Sprühnebel vom Vorderrad aus dem Gesicht hält. Er funktioniert besonders gut an langhubigen Gabeln und verstopft dank Schmutzabwurf bei Kompression selten. Im Vergleich zu modernen, größeren Kunststoff-Schutzblechen bietet er jedoch wesentlich weniger Flächenabdeckung und Seiten-/Rahmenschutz. Geeignet für Fahrer, die minimalistische, flexible Lösungen bevorzugen; weniger passend für Nutzer, die maximalen Schutz und Langlebigkeit der Befestigung suchen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am sinnvollsten für Downhill- und Freeride-Einsatz bei nassen, schlammigen Bedingungen, wenn geringes Gewicht, schnelle Montage und Packmaß im Vordergrund stehen. Weniger geeignet für Allround-Nutzung oder Fahrer, die maximale Spritzschutz-Abdeckung (z. B. auch seitlich und am Unterrohr) erwarten.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.