Bewertung und Empfehlungen für Schwalbe Big Betty Evolution ADDIX Soft Super Gravity 27,5+ Faltreifen
Vorteile
- Sehr hohe Bremstraktion als Hinterreifen durch lange Bremskanten (Profil HS 608)
- Stabile Schulterstollen mit starker Seitenwandabstützung für verlässlichen Kurvengrip
- Super-Gravity-Karkasse (mehrlagig, 67 TPI) bietet exzellente Pannensicherheit, Durchschlagschutz und Formstabilität bei niedrigem Druck
- ADDIX Soft Mischung: guter Kompromiss aus Grip, Dämpfung und Haltbarkeit für Enduro/DH
- Tubeless Easy (TLE) erleichtert die Montage und den luftdichten Sitz
- Gute Selbstreinigung für trockene bis feuchte, auch lose Bedingungen
- ECE-R75-Freigabe bis 50 km/h – eMTB-tauglich
- 2.60”-Breite (ETRTO 65-622) bietet viel Volumen und Traktion; optimal auf 30–35 mm Innenmaulweite
Nachteile
- Hohes Gewicht (~1400 g) erhöht Trägheit und beschleunigt Ermüdung beim Klettern
- Relativ hoher Rollwiderstand im Vergleich zu Trail-/All-Mountain-Reifen
- Schnellerer Verschleiß der Bremskanten bei aggressivem Hinterrad-Einsatz und abrasivem Untergrund
- In tiefem Matsch oder auf nassen Wurzeln weniger bissig als weichere Mischungen (z. B. Ultra Soft) oder Mud-Spezialreifen
- 2.60”-Format kann auf schmalen Felgen (<30 mm innen) schwammig wirken
- Gewichtstoleranzen möglich; reale Gewichte können von Herstellerangabe abweichen
Fazit & Empfehlungen
Der Schwalbe Big Betty Evolution ADDIX Soft in Super Gravity (29 x 2.60) ist ein robuster, traktionsstarker Hinterreifen mit ausgezeichneter Bremstraktion, viel Seitenhalt und sehr hoher Pannensicherheit. Er spielt seine Stärken auf fordernden Enduro- und DH-Strecken aus, insbesondere bei trockenen bis feuchten Bedingungen. Die Kehrseite sind hohes Gewicht und ein spürbar höherer Rollwiderstand. Für Fahrerinnen und Fahrer, die maximale Kontrolle und Haltbarkeit priorisieren (auch auf eMTB), ist er eine verlässliche Wahl; für pedalorientierte Touren gibt es effizientere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal als Hinterreifen für Enduro, Bikepark und Downhill, inkl. eMTB. Geeignet für trockene bis feuchte, lose bis gemischte Trails, Steinfelder und verblocktes Gelände. Weniger geeignet für lange, pedalintensive Touren, XC-Einsätze oder tiefen Matsch.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.