Bewertung und Empfehlungen für Schwalbe Dirty Dan Super Gravity Addix Ultra Soft Tubeless 27.5´´ X 2.35 Mtb-reifen
Vorteile
- Sehr hoher Grip und Bremskontrolle auf nassem, weichem und schlammigem Untergrund (HS417-Profil mit weit auseinanderstehenden, hohen Stollen)
- Sehr gute Selbstreinigung im Matsch
- Super Gravity-Karkasse (4-lagig, SnakeSkin, Apex) bietet hohen Pannenschutz und Seitenstabilität bei niedrigem Luftdruck
- Addix Ultra Soft-Compound liefert starke Traktion und Dämpfung, besonders bei kühleren Temperaturen
- Tubeless Ready (TL-Easy) für niedrige Drücke und zusätzlichen Durchschlagschutz
- Stabile Karkasse reduziert Walken in harten Kurven (Enduro/Gravity-tauglich)
Nachteile
- Hohes Gewicht (~1075 g)
- Erhöhter Rollwiderstand und träges Fahrgefühl auf hartem/trockenem Untergrund
- Schnellerer Verschleiß der Ultra Soft-Mischung auf Fels/Asphalt und bei warmen Bedingungen
- Eher enges Einsatzfenster (optimiert für nass/weich statt Allround)
- Montage kann aufgrund der steifen Seitenwände straff ausfallen
Fazit & Empfehlungen
Spezialisierter Matsch- und Nässe-Reifen mit sehr hohem Grip, starker Bremsleistung und ausgezeichneter Karkassenstabilität für Enduro/Gravity. Seine Stärken liegen klar in weichem, losem Terrain; auf hartem Untergrund ist er schwer und läuft zäh, die weiche Mischung nutzt dort schneller ab. Für Fahrer, die maximale Kontrolle im Nassen benötigen, ist er sehr geeignet; als Allroundlösung ist er aufgrund von Rollwiderstand und Verschleiß eingeschränkt.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Optimal als Vorder- und/oder Hinterreifen für Enduro/Downhill bei nassen, weichen und schlammigen Bedingungen. Geeignet für Rennen oder Tage mit konsequent schlechtem Wetter. Weniger sinnvoll für trockene, schnelle Trails, lange Transferstrecken oder als ganzjähriger Allroundreifen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.