Bewertung und Empfehlungen für Schwalbe Eddy Current Front Evolution ADDIX Soft Super Trail 29+ Faltreifen
Vorteile
- Vorderradspezialist mit griffigen Schulterstollen (HS489) für sehr gute Kurvenkontrolle in XC/Marathon-Tempo
- Niedriger Rollwiderstand und präzises Lenkverhalten; in Tests und Nutzerberichten als vorhersehbar und schnell beschrieben
- ADDIX Speedgrip-Mischung bietet ausgewogenen Grip auf trockenen bis leicht feuchten Trails
- Super Race-Karkasse liefert hohes Maß an Geschmeidigkeit und Traktion; sehr geringes Gewicht (ca. 645 g in 29×2,25; ca. 705 g in 29×2,35)
- Tubeless Easy (TLE) lässt sich in der Regel unkompliziert abdichten; gute Kompatibilität mit 25–30 mm Innenmaulweite
- Zwei sinnvolle Breiten (2,25 / 2,35) für Race bis technische XC-Strecken
Nachteile
- Super Race-Seitenwände sind vergleichsweise empfindlich gegen Schnitte und Durchschläge; geringerer Pannenschutz als Super Ground
- Begrenzte Performance auf nassen Wurzeln und in tiefem Matsch; kein Spezialist für Schlamm
- Laufleistung/Verschleiß im Renneinsatz schneller als bei robusteren Allround-Pendants
- Teilweise berichtet: anfänglicher Sealant-Durchsickern bei neuen Super Race-Karkassen
- Nicht ideal für sehr steiniges, scharfkantiges Terrain oder schwerere Fahrer ohne erhöhten Reifendruck
Fazit & Empfehlungen
Der Schwalbe Racing Ray Evolution (TLE) in Super Race ist ein leichter, sehr schneller und front-spezifischer XC-/Marathon-Reifen mit stabilen Schulterblöcken und vorhersehbarem Handling. Er bietet hohe Kurven- und Bremstraktion bei niedrigem Rollwiderstand und funktioniert besonders gut auf trockenen bis gemischten Untergründen. Die Kehrseite ist die geringere Schnitt- und Durchschlagsresistenz der Super Race-Karkasse sowie eingeschränkte Performance im Nassen. Für Renn- und Performance-orientierte Fahrer ist er eine starke Wahl am Vorderrad; wer mehr Robustheit benötigt, sollte Alternativen mit stärkerem Karkassenschutz erwägen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet als schneller, griffiger Vorderreifen für Cross-Country- und Marathon-Fahrer, die geringes Gewicht, niedrigen Rollwiderstand und präzises Handling priorisieren. Optimal in trocken bis gemischt festen Bedingungen, vorzugsweise in Kombination mit Racing Ralph/Thunder Burt hinten. Für ruppige, steinige Trails oder häufig nasse/matschige Einsätze eher zu Super Ground-Variante oder robusteren Profilen greifen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.