Bewertung und Empfehlungen für Schwalbe G-One Bite Performance ADDIX RaceGuard 28" Faltreifen
Vorteile
- Griffiges, offenes Profil (HS 487) mit stabilen Seitenstollen für besseren Halt auf Schotter und losem Untergrund
- Tubeless Easy (TLE) erleichtert die Montage und Dichtheit; kompatibel mit ETRTO 45-622 (700×45C)
- ADDIX Performance‑Mischung und RaceGuard‑Pannenschutz bieten solide Haltbarkeit und Durchstichschutz im Alltagseinsatz
- 67‑TPI‑Karkasse mit SnakeSkin‑Seitenwand liefert guten Seitenschutz für Gravel-Einsätze
- E‑Bike‑Freigabe bis 25 km/h (E‑25)
- Max. 4,0 bar erlaubt breiten Druckbereich für Komfort und Traktion
Punkte zum Abwägen
- Höheres Gewicht (~585 g) und spürbar höherer Rollwiderstand als G‑One Allround; eher langsamer auf Asphalt
- Performance Line (67 TPI, RaceGuard) weniger geschmeidig und griffig als Evolution/Super Ground Varianten
- Bei nassem, hartem Untergrund (glatter Asphalt, nasse Steine) begrenzter Kurvengrip
- Profil kann in tiefem Matsch schneller zusetzen als ausgeprägtere Stollenreifen (z. B. Ultrabite)
- Teils gemeldete Serienstreuung bei Dichtheit/Seitenschlag in Nutzerberichten (modell- und chargenabhängig)
Fazit & Empfehlungen
Der Schwalbe G‑One Bite Performance TLE ist ein griffiger Gravelreifen mit solidem Pannenschutz (RaceGuard) und robusten Seitenwänden (SnakeSkin). Er priorisiert Traktion und Kontrolle auf Schotter und losem Terrain gegenüber Geschwindigkeit auf Asphalt. Die Performance‑Karkasse ist alltagstauglich und haltbar, jedoch weniger geschmeidig und etwas schwerer als Evolution‑Versionen. Für Fahrerinnen und Fahrer, die im gemischten Gelände verlässlich Grip suchen und mit moderatem Rollwiderstand leben können, ist er eine zweckmäßige Wahl; für rein asphaltorientierte Einsätze oder maximalen Speed gibt es passendere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Gravel- und Mixed‑Surface‑Touren mit überwiegendem Schotter-/Waldweganteil, Bikepacking und Alltagscommuting auf rauem Belag. Sinnvoll als Vorderreifen für zusätzlichen Grip (ggf. mit G‑One Allround hinten) oder als beidseitige Option, wenn Traktion wichtiger ist als Tempo auf Asphalt. Weniger ideal für überwiegend straßenlastige Fahrten oder Rennfokus.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.