Bewertung und Empfehlungen für Schwalbe G-ONE R Pro Evolution ADDIX Race TLR 28" Faltreifen
Vorteile
- Sehr niedriger Rollwiderstand im Gravel‑Segment (unabhängige Tests)
- Gute Kurvenstabilität auf Hardpack dank Boomerang-Profil mit angewinkelten Seitenstollen
- Tubeless-Ready (TLE) mit in der Praxis meist unkompliziertem Setup und zuverlässiger Dichtheit
- Angemessenes Gewicht: ca. 485 g (40-622) / 545 g (45-622)
- Komfortabel bei niedrigem Druck; E‑Bike‑Freigabe bis 25 km/h (E‑25)
- ADDIX Race Mischung bietet gute Traktion auf Asphalt und festem Schotter
Nachteile
- Seitenschutzniveau nur moderat (V‑Guard): Berichte über Seitenwandschnitte auf scharfem, steinigem Terrain
- Begrenzte Performance in Matsch und tiefem, losen Schotter
- Hinterreifenverschleiß bei sportlicher Nutzung relativ zügig
- Gemessene Breite kann je nach Felgeninnenweite deutlich variieren (Passungs- und Rahmenfreiheit prüfen)
Fazit & Empfehlungen
Der Schwalbe G‑ONE R Pro Evolution (ADDIX Race, TLR) ist ein schneller, komfortabler Gravel‑Faltreifen mit sehr geringem Rollwiderstand und gutem Kurvengrip auf festem Untergrund. Sein Fokus liegt klar auf Tempo und Effizienz; die Pannensicherheit ist ausreichend, aber nicht klassenführend, insbesondere an der Seitenwand. Eine starke Wahl für sportliche Fahrer auf überwiegend hartem, trockenen Terrain; für raues, steiniges Gelände sind robustere Alternativen sinnvoll.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für schnelle Gravel‑Runden, Marathon/Gravel‑Racing und gemischte Strecken mit Asphalt, Hardpack und feinem Schotter. Weniger geeignet für sehr felsige Trails, Dornenpisten und schlammige Bedingungen, wo robustere oder gröber profilierte Reifen im Vorteil sind.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.