Bewertung und Empfehlungen für Schwalbe Magic Mary Performance ADDIX TwinSkin 27,5" Faltreifen
Vorteile
- Sehr hoher Grip und Bremstraktion, besonders als Vorderradreifen in lockerem bis weichem Terrain
- Aggressives, offenes Profil mit guter Selbstreinigung bei Nässe und Schlamm
- Stabile Schulterstollen bieten zuverlässigen Kurvengrip
- Tubeless-Ready; in der Praxis meist problemlos dicht zu bekommen
- E-Bike-Freigabe (ECE-R75) bis 50 km/h
- 67 tpi-Karkasse mit TwinSkin-Schutz bietet ordentliche Pannensicherheit für Trail/Enduro (moderates Niveau)
Nachteile
- Hohes Gewicht (ca. 1075 g) und spürbar hoher Rollwiderstand auf harten/flowigen Strecken
- Performance-Compound (ADDIX) mit weniger Grip und Dämpfung als Evolution-Modelle (ADDIX Soft/Ultra Soft)
- Karkasse weniger robust und weniger geschmeidig als SuperTrail/SuperGravity/Downhill-Versionen; begrenzte Reserven bei hartem Bikepark-/DH-Einsatz
- Auf nassen Wurzeln/Felsen weniger Traktion als weichere Gummimischungen der Top-Linie
Fazit & Empfehlungen
Der Schwalbe Magic Mary Performance ADDIX TwinSkin 27,5 x 2,40 ist ein griffiger Gravity-orientierter Reifen mit starkem Kurvenhalt und Bremstraktion, guter Selbstreinigung und E-Bike-Freigabe. Die Performance-Karkasse und das ADDIX-Performance-Compound liefern solide All-Mountain/Enduro-Performance, bleiben aber beim Rollwiderstand, der Geschmeidigkeit und der Seitenwandrobustheit hinter den Evolution-Varianten zurück. Geeignet für Fahrer, die zuverlässigen Grip zu vertretbarem Gewicht suchen und keine maximale DH-Resistenz benötigen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten als Vorderradreifen für All-Mountain/Enduro auf weichen, losen und gemischten Böden; geeignet auch für eMTB. Für häufige Bikepark- oder Downhill-Einsätze sind robustere Evolution-Karkassen sinnvoller. Als Hinterradreifen nur, wenn Rollwiderstand zweitrangig ist.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.